Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HOHNHAUSEN: Seit elf Jahrzehnten wichtiger Bestandteil des Dorfes

HOHNHAUSEN

Seit elf Jahrzehnten wichtiger Bestandteil des Dorfes

    • |
    • |
    Unser Bild zeigt die Geehrten mit Bürgermeister Hermann Niediek und Karin Limpert vom Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Haßberge.
    Unser Bild zeigt die Geehrten mit Bürgermeister Hermann Niediek und Karin Limpert vom Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Haßberge. Foto: Foto: Stefanie Brantner

    Mit einer kleinen Feierlichkeit wurde am Wochenende in der alten Schule das 110-jährige Bestehen des Obst- und Gartenbauvereins Hohnhausen gefeiert. Bei diesem Anlass ehrte der Verein langjährige Mitglieder. Karin Limpert vom Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Haßberge war zu Gast, der Bürgermeister sprach ein Grußwort und die „Schlossberger Hohnhausen“ spielten auf.

    Bürgermeister Hermann Niediek betonte, wie wichtig es sei, dass Vereine Bestand haben und das Dorfleben attraktiv halten. Gerade für einen so kleinen Gemeindeteil wie Hohnhausen sei es nicht selbstverständlich, dass ein Verein auf eine 110-jährige Geschichte zurückblicken kann. Das spreche sehr für die Vereinsführung, der es seit Jahrzehnten gelinge, die Mitglieder zu halten und Nachwuchs für die Arbeit im OGV zu begeistern. Sein besonderer Dank ging an die Vorsitzende Antonie Henig, die seit dem Jahr 2003 die Fäden des OGV Hohnhausen in ihren Händen hält.

    Bevor Henig gemeinsam mit dem Bürgermeister und Karin Limpert die Ehrungen der langjährigen Mitglieder durchführte, hielt die Vorsitzende eine kurze Rückschau und berichtete von den Aktivitäten des Vereins rund ums Jahr.

    Seit über 20 Jahren gehören dem Verein Herbert Korn, Helga Lurz und Helga Pfeil an. Über 30 Jahre halten Antonie Henig, Ilse Korn, Waltraud Schaub dem Verein die Treue. Sie waren zudem im Vorstand tätig. Nicht im Vorstand tätig, wohl aber über 30 Jahre dem OGV treu, sind Albert Krauß, Dieter Oehrl und Willi Schneider. Auch die amtierende Vorsitzende Antonie Henig wurde ausgezeichnet. Sie gehört dem Verein ebenfalls schon über 30 Jahre an. Bereits über 40 Jahre Mitglied beim OGV und zeitweise im Vorstand tätig sind Monika Müller, Irene Emmert, Emma Pohley und Gertrud Arnold. Außerdem sind Willi Pohley und Helmut Schmitt schon fast ein halbes Jahrhundert im Verein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden