Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

LANDKREIS HAßBERGE: Senioren aus dem Haßbergkreis besuchten Forchheim

LANDKREIS HAßBERGE

Senioren aus dem Haßbergkreis besuchten Forchheim

    • |
    • |
    Zum ersten Mal unternahmen die Senioren aus Unter- und Oberhohenried, Sylbach und Holzhausen laut einer Pressemitteilung einen gemeinsamen Ausflug. Das Ziel war das vor 1200 Jahren erstmals durch eine Urkunde erwähnte Forchheim. Kaiser Karl der Große hatte diese im Jahre 805 n. Chr. in Lothringen ausgestellt. Er verbot den Bewohnern der damaligen Grenzstadt, Waffenhandel mit den Slawen zu treiben. In der Folgezeit entstand eine Kaiserpfalz, es wurden Reichstage abgehalten und Könige weilten in Forchheim. Dies erfuhren die Teilnehmer von den Stadtführern. Nach der Führung genoss die Gruppe das schöne Wetter in der Fußgängerzone. (em)
    Zum ersten Mal unternahmen die Senioren aus Unter- und Oberhohenried, Sylbach und Holzhausen laut einer Pressemitteilung einen gemeinsamen Ausflug. Das Ziel war das vor 1200 Jahren erstmals durch eine Urkunde erwähnte Forchheim. Kaiser Karl der Große hatte diese im Jahre 805 n. Chr. in Lothringen ausgestellt. Er verbot den Bewohnern der damaligen Grenzstadt, Waffenhandel mit den Slawen zu treiben. In der Folgezeit entstand eine Kaiserpfalz, es wurden Reichstage abgehalten und Könige weilten in Forchheim. Dies erfuhren die Teilnehmer von den Stadtführern. Nach der Führung genoss die Gruppe das schöne Wetter in der Fußgängerzone. (em) Foto: Foto: Betina Endres

    Zum ersten Mal unternahmen die Senioren aus Unter- und Oberhohenried, Sylbach und Holzhausen laut einer Pressemitteilung einen gemeinsamen Ausflug. Das Ziel war das vor 1200 Jahren erstmals durch eine Urkunde erwähnte Forchheim. Kaiser Karl der Große hatte diese im Jahre 805 n. Chr. in Lothringen ausgestellt. Er verbot den Bewohnern der damaligen Grenzstadt, Waffenhandel mit den Slawen zu treiben. In der Folgezeit entstand eine Kaiserpfalz, es wurden Reichstage abgehalten und Könige weilten in Forchheim. Dies erfuhren die Teilnehmer von den Stadtführern. Nach der Führung genoss die Gruppe das schöne Wetter in der Fußgängerzone. (em)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden