Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Bamberg: So sah der Flugsaurier aus

    • |
    • |
    Rekonstruktion des in Wattendorf gefundenen Flugsauriers "Balaenognathus maeuseri" in der neuen Vitrine.
    Rekonstruktion des in Wattendorf gefundenen Flugsauriers "Balaenognathus maeuseri" in der neuen Vitrine. Foto: Marion Krüger-Hundrup

    Furchterregend sieht der Kopf dieses Flugsauriers aus: In seinem langen und schmalen Maul – ähnlich wie ein Löffelschnabel – prangen mehr als 480 dünne Zähne. Sie bilden zwei dichtstehende, ineinander verzahnte Reihen. Einige Zähne haben auch einen Haken am Ende, die auf einen einzigartigen Filterfütterungsapparat hinweisen: Sie bilden eine Art Reuse. So kann diese Flugechse mit ihrem Schnabel beim Waten oder Schwimmen durch seichtes Wasser kleine Fische und wirbellose Tiere fangen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden