Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

MAROLDSWEISACH/PFARRWEISACH: „Soko Wald“ in Maroldsweisach auf den Spuren des Waldes

MAROLDSWEISACH/PFARRWEISACH

„Soko Wald“ in Maroldsweisach auf den Spuren des Waldes

    • |
    • |
    Welches Produkt kommt aus welchem Waldgebiet unserer Erde? Um dies zu klären, ordneten die Drittklässler – hier im Schulort Pfarrweisach – den Inhalt des „Soko“-Koffers auf einer großen Weltkarte den Ursprungsregionen zu. Mit im Bild: Försterin und Waldpädagogin Kathrina Schafhauser.
    Welches Produkt kommt aus welchem Waldgebiet unserer Erde? Um dies zu klären, ordneten die Drittklässler – hier im Schulort Pfarrweisach – den Inhalt des „Soko“-Koffers auf einer großen Weltkarte den Ursprungsregionen zu. Mit im Bild: Försterin und Waldpädagogin Kathrina Schafhauser. Foto: Foto: Jens Fertinger

    Was haben Kaugummi, Kaffee und eine Gummi-Quietsch-Ente gemeinsam? Eigentlich ganz einfach, alle drei Produkte beziehungsweise zumindest ihre Rohstoffe stammen aus dem Wald. Aber brauchen Menschen den Wald neben Möbeln und Papier wirklich für ein Leben im Dorf oder in der Stadt? Mit diesen Fragen beschäftigten sich Schüler der Grundschule Maroldsweisach mit ihren Klassenlehrkräften Jana Rädlein (3 b) und Christian Terwart (3 a) in der „Soko Wald“; unterstützt wurden sie dabei von der Försterin und zertifizierten Waldpädagogin Kathrina Schafhauser. Die „Soko Wald“ gilt mit 150 Terminen als das erfolgreichste waldpädagogische Projekt und machte Station in Pfarrweisach und Maroldsweisach.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden