Die Gemeinde Ermershausen will einen Beitrag zur Energiewende leisten. Etwa zwei Kilometer nordwestlich der Ortschaft soll auf einer Fläche von rund 49 Hektar ein Solarpark entstehen, der Emissionen von mehr als 14 900 Tonnen Kohlendioxid einsparen soll. Der erzeugte Strom wird den Planungen zufolge direkt an Stadtwerke und große Energieverbraucher in der Region vermarktet. Dank optionaler Bürger- und Gemeindebeteiligung könnte die Wertschöpfung in der Region verbleiben. Rund 50 Kilowattstunden Strom könnte die Anlage jährlich emissionsfrei erzeugen, ausreichend für den gesamten Energiebedarf von rund 1200 Menschen.
Ermershausen