Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HASSFURT: Sparkassen Ostunterfranken: Baukredite brechen ein

HASSFURT

Sparkassen Ostunterfranken: Baukredite brechen ein

    • |
    • |

    Es sei gelungen die Bilanzsumme um 1,5 Prozent auf 959 Millionen Euro zu steigern – dies trotz aller Krisen, stellten Hans-Georg Schubert und sein Vorstandskollege Peter Schleich fest. Bei den Kundeneinlagen setzte sich der Aufwärtstrend fort, sie stiegen um 2,8 Prozent auf 764,8 Millionen Euro an. Fast 86 Prozent dieses Gesamtbestandes stammte von Privatpersonen. Überdurchschnittlich stieg die Nachfrage nach Sparkassenbriefen oder Terminanlagen.

    Nach wie vor sind die Bürger im Landkreis Haßberge sparsam, worüber die Einzelhändler unter den Sparkassenkunden eher klagen. Die Sparkassenkunden legten im vergangenen Jahr 17 Millionen Euro neu auf die hohe Kant“. Im Schnitt habe jeder Einwohner im Landkreis Haßberge Ersparnisse von 12 938 Euro.

    Kreditvolumen zurückgegangen

    Um 2,6 Prozent zurückgegangen sei das Kreditvolumen. Schubert und Schleich sehen dafür verschiedene Gründe. Zum einen sanken die Guthabenzinsen, so dass sich viele Kunden zu Sondertilgungen entschlossen. Zum anderen werde duch den Wegfall der Eigenheimzulage weniger gebaut. In 2007 wurden im Landkreis Haßberge nur 81 Bauanträge für Wohngebäude genehmigt, das sind fast 50 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Zur Finanzierung des Wohnungsbaus wurden 2007 ganze 27 Prozent weniger Kredite ausbezahlt als 2006. Auch die öffentlichen Haushalte, bei denen die Steuereinnahmen wieder steigen, fuhren ihre Kredite zurück. Kassenkredite wurden weit weniger benötigt als in den letzten Jahren.

    Ganz klar bekannten sich Schubert und Schleich zum Wirtschaftsraum Landkreis Haßberge. Jede zweite Existenzgründung hat die Sparkasse begleitet, der Mittelstand sei hier gern gesehener Kunde, so Schubert.

    Die 23 Geschäftsstellen bleiben erhalten. Nach der großen Investition in Ebern (2,2 Millionen Euro) wird heuer die Geschäftsstelle in Untersteinbach modernisiert. Zudem ist die Sparkasse einer der bedeutendsten Arbeitgeber (339 Mitarbeiter) und größten Ausbilder (26 Auszubildende) im Landkreis. Parallel zum persönlichen Service wurde die Selbstbedienung ausgebaut mit 31 Geldausgabeautomaten und 28 Kontoauszugsdruckern. Über 10 000 Kunden nutzen außerdem die Möglichkeit des Homebankings. Insgesamt führt die Sparkasse Ostunterfranken fast 147 000 Kundenkonten, darunter knapp 40 000 Girokonten.

    Riesenlob für Belegschaft

    Ein Riesenlob sprach Hans-Georg Schubert der gesamten Belegschaft für ihren Einsatz bei der Umstellung auf das neue EDV-System aus. Diese Umstellung auf ein neues Rechenzentrum sei eine große Herausforderung gewesen. Allerdings fielen auch 14 000 Überstunden an, die jetzt abgebaut werden müssen.

    Schubert verwies auch auf das Engagement der Sparkasse im gesellschaftlichen und kulturellen Bereich. Durch die Sparkassen-Stiftung wurden 2007 insgesamt 238 000 Euro vergeben. Die Sparkasse zahlte außerdem 914 000 Euro an Grund- und Gewerbesteuer und vergab Aufträge von 1,5 Millionen Euro innerhalb der Region.

    Gebremst optimistisch

    Die Perspektiven für 2008 sind gebremst optimistisch, denn die Sparkasse werde sich einem verstärkten Wettbewerb stellen müssen. Deshalb erwarten Schubert und Schleich ein niedrigeres Betriebsergebnis als 2007. Die Eigenkapitalstärkung stehe im Vordergrund. Auch in diesem Jahr würden wieder zwölf junge Leute ausgebildet und zwar neun Bankkaufleute, ein Versicherungskaufmann, ein Informatikkaufmann und ein Bachelor.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden