Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Sperrmüll nur noch einmal im Jahr

Haßbergkreis

Sperrmüll nur noch einmal im Jahr

    • |
    • |

    Hassfurt (swe) Künftig wird nur noch einmal jährlich der Sperrmüll abgeholt, dafür finanziert der Landkreis Sperrmüllcontainer auf den gemeindlichen Wertstoffhöfen, wo ganzjährig Sperrmüll entgegen genommen wird. Das beschloss der Kreis-Umwelt- und Werkausschuss in seiner Sitzung am Mittwoch.

    Winfried Neubauer, Chef des Abfallwirtschaftsbetriebs des Landkreises Haßberge, erläuterte den Ausschussmitgliedern das neue Entsorgungskonzept. Schon derzeit gibt es für Sperrmüll sowohl das Holsystem, also die Straßensammlung zweimal im Jahr, als auch das Bringsystem über den Wertstoffhof. Lediglich die Stadt und die Verwaltungsgemeinschaft Hofheim bieten bisher keine Sperrmüllcontainer auf dem Wertstoffhof an.

    Für das kommende Jahr stehen einige Veränderungen an. Zum Jahresende läuft der Vertrag über die Altholzverwertung im Gemeinschaftskraftwerk Schweinfurt aus. Neubauer erklärte, dass der Vertrag nicht verlängert wird, das Altholz werde künftig vermutlich über ein Heizkraftwerk verwertet. Eine gesonderte Erfassung wird damit weiterhin wirtschaftlich sein. Wesentlichen Mehraufwand verursacht jedoch das neue Elektro- und Elektronikgerätegesetz, das ab März 2006 eine separate Erfassung der Elektrogeräte vorschreibt. Elektroschrott muss jetzt getrennt gesammelt werden. Das erfordert Mehraufwand, der die Sammlung verteuert.

    Neubauer empfahl, die Wertstoffhöfe stärker einzubeziehen und das Holsystem auf nur eine Straßensammlung pro Jahr zu reduzieren. So könnten die Mehrkosten der getrennten Sammlungen von Holz, Elektroschrott und Sperrmüll kompensiert werden.

    Die ungeliebten Sperrmülldurchwühlungen durch Sammler könnten so reduziert werden, wurde auf der Bürgermeisterversammlung begrüßt. Nicht selten müssen schließlich die Gemeindebauhöfe nach der Sperrmüllsammlung ausrücken und ganze Straßenzüge reinigen.

    Günther Geiling (SPD) sah in der Umstellung eine Verschlechterung des Bürgerservices, denn die Fahrtkosten würden abgewälzt. Dafür, so hielt Landrat Handwerker entgegen, stünden ganzjährig die Container zur Verfügung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden