(ger) Wegen des schlechten Wetters fand das große Spielefest an der Albrecht-Dürer-Volksschule in den Turnhallen neben der Schule statt.
Michael Keim aus Obertheres, Spielpädagoge und Initiator von „MainSpielMobil“ stellte den rund 200 Schülern an jeder der 15 Spiele-Stationen ein bis vier unterschiedliche Spiele zur Verfügung. Er möchte bei Spieleveranstaltungen, die er in Kindergärten, Schulen, Seniorenheimen, Mehrgenerationenhäusern, Gemeinden, Vereinen und Firmen anbietet, nicht nur Vergnügen bereiten. Sein Ziel ist es auch, vielfältige Lernprozesse bei Kindern und Erwachsenen zu initiieren.
Wichtige Kompetenzen, wie Team- und Kommunikationsfähigkeit, Frustrationstoleranz, unternehmerisches Denken und Handeln, Einfühlungsvermögen und Eigeninitiative werden durch das gemeinsame Spielen geschult. So nahmen die Jugendlichen gerne das breit gefächerte Angebot wahr, das von Brettspielen über Magnetfußball, Diabolo und Billard bis hin zu Seil-, Lege-, Ball- und Turnspielen reichte.
Auch die Bewegungsbaustelle, bei der die Schüler aus Holzkästen und Holzbrettern einen Parcours bauen, und die Parketthölzer, aus denen sie die höchsten Türme errichten konnten, wurden gerne angenommen.