Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Unfinden: Spitzenleistungen beim Marathonschießen in Unfinden

Unfinden

Spitzenleistungen beim Marathonschießen in Unfinden

    • |
    • |
    Von Links: Anton Sauter-Schreiber 2. Vorsitzender SV Unfinden; Martin Härter Sieger LP-Auflage SV Gollmuthausen; Kristin Hemmerich Sieger LG-Freihand BSG Bergrheinfeld; Stefan Flachsenberger Sieger LG-Auflage SV Oberschleichach; Daniel Gießl 1. Vorsitzender SV Unfinden.
    Von Links: Anton Sauter-Schreiber 2. Vorsitzender SV Unfinden; Martin Härter Sieger LP-Auflage SV Gollmuthausen; Kristin Hemmerich Sieger LG-Freihand BSG Bergrheinfeld; Stefan Flachsenberger Sieger LG-Auflage SV Oberschleichach; Daniel Gießl 1. Vorsitzender SV Unfinden. Foto: Peter Kettler

    Vor kurzer Zeit fand die Siegerehrung des 21. Marathonschießens der Unfindener Schützen statt. Hierzu fanden sich mehr als 100 Gäste aus nah und fern im Schützenhaus ein. An dem Preisschießen hatten sich in diesem Jahr 248 Schützen aus 35 Vereinen beteiligt und jeweils 100 Schuss abgegeben. Die dabei erzielten Leistungen waren in diesem Jahr wieder beachtlich.

    So gewann Kristin Hemmerich von der BSG Bergrheinfeld 989 von 1000 möglichen Ringen in der Disziplin Luftgewehr Freihand. Hier gab es auch eine Jugendwertung, die Lucie Voit vom SV Großlangheim mit 936 Ringen gewinnen konnte. Bei den Luftgewehr-Auflageschützen konnte sich Stefan Flachsenberger vom SV Oberschleichach mit beachtlichen 1064,2 von 1090 möglichen Ringen den ersten Platz sichern.

    Bei den Luftpistole-Schützen setzte sich Freihand Tobias Piechaczek (SG Königsberg) mit 958 Ringen an die Spitze. Der stärkste Auflageschütze war hier mit 1050,9 Ringen Martin Härter (SV Gollmuthhausen). Im Anschluss an die Preisverteilung gab es wie jedes Mal Spanferkel und dazu ein reichhaltiges Salatbuffet.

    Die Mannschaftswertungen in den einzelnen Dispziplinen gewannen folgende Mannschaften: LG: BSG Bergrheinfeld 2912 Ringe; LG-Jugend: SV-Großlangheim 2504 Ringe; LG-Auflage: SV Oberschleichach 3179,8 Ringe; LP: SG Königsberg 2714 Ringe; LG Auflage: SG Bad Berneck 3044,0 Ringe. Wie in jedem Jahr erhielten die erst bis drittplatzierte Mannschaften jeweils eine Brotzeitkiste.

    Von: Björn Streng (Schriftführer, Schützenverein Unfinden e.V.)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden