Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Hofheim: Verlegung von Stolpersteinen in Hofheim: Die Termine in der Übersicht

Hofheim

Verlegung von Stolpersteinen in Hofheim: Die Termine in der Übersicht

    • |
    • |

    Der Stadtrat von Hofheim hat sich auf seiner jüngsten Sitzung einstimmig für die Verlegung von Stolpersteinen in der Stadt ausgesprochen. Wie vom Verein "Stolpersteine Haßberge e.V." angeregt, sollen am Sonntag, 29. September, die ersten sechs Gedenksteine für Mitglieder der Familien Stern, Sündermann und Rosenbach verlegt werden – und zwar vor den Anwesen Marktplatz 4, Obere Torstraße 2 und Hauptstraße 2, gibt der Verein in einer Pressemitteilung bekannt, der folgende Informationen entnommen wurden.

    Bereits am 14. Juni wird um 14 Uhr im Rahmen einer Feierstunde eine Skulptur enthüllt, die an die Deportierten und Vertriebenen der jüdischen Bürger Hofheims erinnern soll. Es handelt sich hierbei um ein Gepäckstück, konkret: einen Koffer aus Stein, dessen Pendant Teil einer Gepäckstückansammlung am Würzburger Hauptbahnhof ist.

    Die Feier beginnt um 14 Uhr am Marktplatz und endet gegen 14.45 Uhr vor dem alten Bahnhof, wo das Mahnmal durch Bürgermeister Bergmann enthüllt wird. Der Verein Stolpersteine Haßberge e.V. sorgt für das künstlerische Begleitprogramm.

    Über beide Veranstaltungen, die Enthüllung am 14. Juni und die Stolpersteinverlegung am 29. September, informiert der Verein Stolpersteine am Donnerstag, 2. Mai, um 18 Uhr in Maya's Unverpacktladen und Café. Wer sich hier noch engagieren möchte oder einfach neugierig ist, ist eingeladen. Vor allem ergeht an dieser Stelle die Bitte an alteingesessene Hofheimer: Wer noch über Fotografien oder anderes Material verfügt, das Aufschluss über die Opfer der Naziherrschaft und ihr Leben in Hofheim geben kann, wird gebeten, dies dem Verein zur Verfügung zu stellen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden