Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HAßFURT: Tag der offenen Tür in Franz-Ludwig-von-Erthal-Schule

HAßFURT

Tag der offenen Tür in Franz-Ludwig-von-Erthal-Schule

    • |
    • |
    Ein „Tag der offenen Tür“ fand am 25. Mai in der Franz-Ludwig-von-Erthal-Schule statt. Das Motto hieß „Gesund und Fit“. Die Schule bot ein breites Angebot und die zahlreichen Besucher konnten an Stationen sich informieren und aktiv beteiligen. Der Elternbeirat organisierte die Verpflegung – von Kaffee und Kuchen über Pizzazungen zu Laugenstangen. Die Schüler der Mittelschulstufe servierten alkoholfreie Cocktails. Höhepunkte bildeten eine Tanzchoreographie und eine Gong-Fu-Vorführung. Als Ehrengast konnte Schulleiterin Doris Thein Landrat Wilhelm Schneider begrüßen. (wos)
    Ein „Tag der offenen Tür“ fand am 25. Mai in der Franz-Ludwig-von-Erthal-Schule statt. Das Motto hieß „Gesund und Fit“. Die Schule bot ein breites Angebot und die zahlreichen Besucher konnten an Stationen sich informieren und aktiv beteiligen. Der Elternbeirat organisierte die Verpflegung – von Kaffee und Kuchen über Pizzazungen zu Laugenstangen. Die Schüler der Mittelschulstufe servierten alkoholfreie Cocktails. Höhepunkte bildeten eine Tanzchoreographie und eine Gong-Fu-Vorführung. Als Ehrengast konnte Schulleiterin Doris Thein Landrat Wilhelm Schneider begrüßen. (wos) Foto: Foto: Gerald Möhrlein

    Ein „Tag der offenen Tür“ fand am 25. Mai in der Franz-Ludwig-von-Erthal-Schule statt. Das Motto hieß „Gesund und Fit“. Die Schule bot ein breites Angebot und die zahlreichen Besucher konnten an Stationen sich informieren und aktiv beteiligen. Der Elternbeirat organisierte die Verpflegung – von Kaffee und Kuchen über Pizzazungen zu Laugenstangen. Die Schüler der Mittelschulstufe servierten alkoholfreie Cocktails. Höhepunkte bildeten eine Tanzchoreographie und eine Gong-Fu-Vorführung. Als Ehrengast konnte Schulleiterin Doris Thein Landrat Wilhelm Schneider begrüßen. (wos)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden