Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HAßFURT: Transporter fährt auf Lkw auf: Fahrer leicht verletzt

HAßFURT

Transporter fährt auf Lkw auf: Fahrer leicht verletzt

    • |
    • |
    (gh)   Glück im Unglück hatte am Freitag der Fahrer eines Transporters auf der A 70, als sein Fahrzeug mit einem Lkw kollidierte. Während sein Wagen fast völlig demoliert wurde, erlitt der Fahrer selbst nur leichte Verletzungen. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Um die Mittagszeit kam es zwischen den Anschlussstellen Haßfurt und Schonungen aus bislang unbekannter Ursache zu dem Auffahrunfall zwischen dem Transporter und dem Lkw, berichtet die Feuerwehr Haßfurt. Hierzu wurden um 11.27 Uhr die Feuerwehr Haßfurt und ein Rettungswagen des BRK alarmiert. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich der Fahrer des Transporters bereits leicht verletzt aus seinem Fahrzeug befreien können. Ein zufällig an der Einsatzstelle vorbeifahrender Notarzt übernahm die Erstversorgung des Verletzten. Ebenfalls zufällig in der Nähe war ein Fahrzeug der Autobahnmeisterei, das sofort die Einsatzstelle absicherte und die rechte Fahrspur sperrte. Der Rettungswagen übernahm den Verletzten und transportierte ihn in ein Krankenhaus. Die FFW stellte den Brandschutz sicher und klemmte vorsorglich die Batterie des beschädigten Transporters ab. Weiterhin wurden auslaufende Betriebsstoffe aufgefangen, um eine Umweltverschmutzung zu verhindern. Zum Abtransport der Unfallfahrzeuge wurde ein Bergeunternehmen verständigt. Im Einsatz waren drei FFW-Fahrzeuge aus Haßfurt mit knapp 20 Einsatzkräften, ein BRK-Rettungswagen, eine Streife der Autobahnpolizei und die Autobahnmeisterei.
    (gh) Glück im Unglück hatte am Freitag der Fahrer eines Transporters auf der A 70, als sein Fahrzeug mit einem Lkw kollidierte. Während sein Wagen fast völlig demoliert wurde, erlitt der Fahrer selbst nur leichte Verletzungen. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Um die Mittagszeit kam es zwischen den Anschlussstellen Haßfurt und Schonungen aus bislang unbekannter Ursache zu dem Auffahrunfall zwischen dem Transporter und dem Lkw, berichtet die Feuerwehr Haßfurt. Hierzu wurden um 11.27 Uhr die Feuerwehr Haßfurt und ein Rettungswagen des BRK alarmiert. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich der Fahrer des Transporters bereits leicht verletzt aus seinem Fahrzeug befreien können. Ein zufällig an der Einsatzstelle vorbeifahrender Notarzt übernahm die Erstversorgung des Verletzten. Ebenfalls zufällig in der Nähe war ein Fahrzeug der Autobahnmeisterei, das sofort die Einsatzstelle absicherte und die rechte Fahrspur sperrte. Der Rettungswagen übernahm den Verletzten und transportierte ihn in ein Krankenhaus. Die FFW stellte den Brandschutz sicher und klemmte vorsorglich die Batterie des beschädigten Transporters ab. Weiterhin wurden auslaufende Betriebsstoffe aufgefangen, um eine Umweltverschmutzung zu verhindern. Zum Abtransport der Unfallfahrzeuge wurde ein Bergeunternehmen verständigt. Im Einsatz waren drei FFW-Fahrzeuge aus Haßfurt mit knapp 20 Einsatzkräften, ein BRK-Rettungswagen, eine Streife der Autobahnpolizei und die Autobahnmeisterei. Foto: Foto: Patrick Born

    Glück im Unglück hatte am Freitag der Fahrer eines Transporters auf der A 70, als sein Fahrzeug mit einem Lkw kollidierte. Während sein Wagen fast völlig demoliert wurde, erlitt der Fahrer selbst nur leichte Verletzungen. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Um die Mittagszeit kam es zwischen den Anschlussstellen Haßfurt und Schonungen aus bislang unbekannter Ursache zu dem Auffahrunfall zwischen dem Transporter und dem Lkw, berichtet die Feuerwehr Haßfurt. Hierzu wurden um 11.27 Uhr die Feuerwehr Haßfurt und ein Rettungswagen des BRK alarmiert. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich der Fahrer des Transporters bereits leicht verletzt aus seinem Fahrzeug befreien können. Ein zufällig an der Einsatzstelle vorbeifahrender Notarzt übernahm die Erstversorgung des Verletzten. Ebenfalls zufällig in der Nähe war ein Fahrzeug der Autobahnmeisterei, das sofort die Einsatzstelle absicherte und die rechte Fahrspur sperrte. Der Rettungswagen übernahm den Verletzten und transportierte ihn in ein Krankenhaus. Die FFW stellte den Brandschutz sicher und klemmte vorsorglich die Batterie des beschädigten Transporters ab. Weiterhin wurden auslaufende Betriebsstoffe aufgefangen, um eine Umweltverschmutzung zu verhindern. Zum Abtransport der Unfallfahrzeuge wurde ein Bergeunternehmen verständigt. Im Einsatz waren drei FFW-Fahrzeuge aus Haßfurt mit knapp 20 Einsatzkräften, ein BRK-Rettungswagen, eine Streife der Autobahnpolizei und die Autobahnmeisterei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden