Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

KERBFELD: Treff schweißt die Jugend zusammen

KERBFELD

Treff schweißt die Jugend zusammen

    • |
    • |
    Tolle Stimmung: Die Band „Blackout“ sorgte am Samstagabend beim Hüttenfest der Haßberg-Rancher für tolle Stimmung.
    Tolle Stimmung: Die Band „Blackout“ sorgte am Samstagabend beim Hüttenfest der Haßberg-Rancher für tolle Stimmung. Foto: Foto: Ulrich Kind

    Über eine Woche waren die Haßgau-Rancher damit beschäftigt, das Festgelände an der Haßgau-Ranch für das Hüttenfest vorzubereiten. Mit viel Aufwand hatten die umtriebigen Mitglieder der Haßgau-Rancher den Festplatz vor der beeindruckenden Kulisse der Haßberge in eine Partywiese verwandelt. Ihre Mühen wurden belohnt. Die Resonanz war gut.

    Am vergangenen Wochenende beleuchteten bunte Lichterketten schon am Abend den Himmel. Der Festbetrieb startete für die Jugend am Samstagabend mit der Musikgruppe „Blackout“, deren Besetzung zum größten Teil aus Kerbfeld stammt. Am Sonntag spielten dann am späten Nachmittag die Happertshäuser Musikanten auf der überdachten Open-Air-Bühne für die Freunde der Blasmusik auf.

    Neben den Verpflegungsstationen und dem Bar-Zelt gab es auch eine Cocktailbar, und das Festzelt der Dorfgemeinschaft bot Schutz vor Regen. Der blieb aber außer ein paar verirrten Tropfen aus.

    Bestes Wetter

    Die Haßgau-Rancher hatten zum 29. Hüttenfest der Haßgau-Ranch das beste Wetter bestellt. Und es kamen viele treue Fans aus den Nachbarorten, um ein ungezwungenes Hüttenfest mit Haßberge-Panoramablick zu feiern.

    Eine Handvoll Jugendlicher war vor rund 30 Jahren der Meinung gewesen, dass für die Dorfjugend in Kerbfeld ein Treffpunkt geschaffen werden sollte. Nicht nach der Gemeinde rufen, sondern die Sache selbst in die Hand nehmen, war damals angesagt. Denn nur wer sich selbst bemühe, der stehe auch langfristig hinter der Sache. So kam man überein, dass man auf einem Grundstück der Gemeinde eine Holzhütte errichtet, die der Treffpunkt für die Jugend werden sollte. Die Großgemeinde Aidhausen gewährte ihren Segen, denn man wollte ja die Jugend im Dorf halten. Zudem entwickelte sich bei der Planung und Durchführung des Projektes ein Zusammenhalt unter den Jugendlichen im Dorf, der seinesgleichen suchte.

    Aus ein paar Rundhölzern und Brettern wurde die erste Hütte gezimmert. Sie diente fortan als Jugendtreff in Kerbfeld. Zwar ist die Haßgau-Ranch ein gutes Stück außerhalb des Dorfes gelegen, dafür gibt es aber keine Probleme mit der Nachbarschaft.

    Um die laufenden Betriebskosten der Haßgau-Ranch zu begleichen, wurde das Hüttenfest ins Leben gerufen.

    Fazit: Die Haßgau-Ranch ist mittlerweile eine feste Institution im Ort und hat seit fast drei Jahrzehnten als Jugendtreffpunkt eine Vorbildfunktion in der Großgemeinde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden