Wein und Stein – Geologie und Weinbau zwischen Haßberge und Steigerwald
Der Boden bestimmt den Charakter! Diese einfache Formel macht deutlich, wie wichtig die Mineralien, also die Geologie für den Weinbau ist. Mark Werner erklärt bei einer informativen Wanderung am Sonntag, 5. Juli, von 14.00 bis 17.00 Uhr, was die hiesigen Weinlagen mit Iphofen gemeinsam haben, dass der Weinbau in Franken viel älter sein könnte als bislang angenommen und welche Flurnamen auf ehem. Rebflächen hinweisen. Doch was der Weinbau im Mittelalter, war die Sandsteinindustrie in der Neuzeit. Sie sehen bei dieser Wanderung Kraterlandschaften und seltene Ökotope, wie sie der Steinabbau nicht nur hier hinterlassen hat. Die Unterschiede zwischen den wichtigsten Steinarten und die Logik der „Schichtstufen“ werden endlich einfach erklärt. Treffpunkt und Parkmöglichkeit: am Ortsende von Sand in Richtung Limbach in die Rudolf-Mauder-Straße einbiegen, dann jedoch immer geradeaus (nicht Rudolf-Mauder-Straße folgen) bis zur Sitzgruppe am Waldrand durchfahren.