In einer Kiesgrube wurden stark ausgetrocknete und fragmentierte Reste von Baumstämmen gefunden. Der Gädheimer Thomas Kreb, ein ehrenamtlicher Mitarbeiter des Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, wurde auf die subfossilen Rannen aufmerksam und übergab eine Probe an das Referat "Bewegliche Bodendenkmäler", das eine dendroarchäologische Untersuchung veranlasste. Bei dem Fund handelt es sich um einen über 4000 Jahre alten Eichenstamm.
Gädheim