Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Gädheim: Über 4000 Jahre alter Eichenstamm bei Gädheim entdeckt

Gädheim

Über 4000 Jahre alter Eichenstamm bei Gädheim entdeckt

    • |
    • |
    Das Foto zeigt die Reste einer ausgebaggerten Ranne aus der Kiesgrube bei Gädheim. Das rot umrandete Segment des durch Trocknung aufgerissenen Eichenstammes wurde bei einer dendroarchäologische Untersuchung verprobt.
    Das Foto zeigt die Reste einer ausgebaggerten Ranne aus der Kiesgrube bei Gädheim. Das rot umrandete Segment des durch Trocknung aufgerissenen Eichenstammes wurde bei einer dendroarchäologische Untersuchung verprobt. Foto: Thomas Kreb, BLfD

    In einer Kiesgrube wurden stark ausgetrocknete und fragmentierte Reste von Baumstämmen gefunden. Der Gädheimer Thomas Kreb, ein ehrenamtlicher Mitarbeiter des Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, wurde auf die subfossilen Rannen aufmerksam und übergab eine Probe an das Referat "Bewegliche Bodendenkmäler", das eine dendroarchäologische Untersuchung veranlasste. Bei dem Fund handelt es sich um einen über 4000 Jahre alten Eichenstamm.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden