(ev) Ein Übernachtungsfest der besonderen Art erlebten zwölf behinderte Menschen an einem Wochenende zusammen mit ihren neun Betreuern auf der Physiofarm in Wonfurt.Eingeladen hatte der Verein Lebens(t)raum e. V. und die Physiotherapeutin Elena Fromm, die den Behinderten aus dem Haßfurter und Schweinfurter Raum zu einem erlebnisreichen Wochenende verhalfen. Trotz des unbeständigen Wetters konnte man zusammen den Nachmittag im Freien verbringen und sich bei Kaffee und Kuchen gesellig unterhalten.Gemeinsam wurde dann gesungen und getanzt und anschließend eine Wanderung zu nahe gelegenen Frommsee unternommen. Auch hier wurden Spiele – wie etwa das große Fallschirmtuch – mitgenommen und trugen sehr zur allgemeinen guten Stimmung bei.Danach gab es eine Besichtigung der Tiere auf dem Aussiedlerhof von Maria Fromm. Hier konnten die Teilnehmer nicht nur die Kamerun-Schafe füttern sondern auch ausgiebig die beiden Pferde Ikarus und Calvados streicheln.Nach dem Abendessen mit Steaks und Bratwürstchen vom Grill gab es noch viel Romantik und Gitarrenklang am Schwedenfeuer. Eine kleine Meditation, vorbereitet von Elena Fromm, brachte dann die Teilnehmer samt ihren Betreuern zu Bett. Dieses fand man kurzerhand im Gymnastikraum der Physiofarm, der allen zusammen als großes Schlafgemach diente.Nach einem ausgiebigen und kurzweiligen Frühstück waren sich alle einig, dass dies nicht der letzte Besuch auf dem Hofe Fromm und der Physiofarm war. Weitere Informationen über den Verein Lebens(t)raum e. V. und die breit gefächerten Aktionen für körperlich und geistig Behinderte Menschen und deren Angehörigen erhalten Sie unter (0 95 21) 76 23 bei der Vorsitzenden Corinna Räder.
WONFURT