Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Kerbfeld: Treffen der ukrainischen Familien

Kerbfeld

Treffen der ukrainischen Familien

    • |
    • |
    Auf dem Foto sind die ukrainischen Familien zu sehen, die der Caritasverein Kerbfeld eingeladen hat.
    Auf dem Foto sind die ukrainischen Familien zu sehen, die der Caritasverein Kerbfeld eingeladen hat. Foto: Daniela Moritz

    Auf Einladung des Caritasvereins Kerbfeld trafen sich die ukrainischen Familien aus den Gemeinden Aidhausen und Riedbach mit ihren Gastfamilien zu Kaffee und Kuchen sowie einem gemeinsam vorbereiteten Grillen. Ermöglicht wurde das Treffen durch Uwe Döring, ehrenamtlicher Deutschlehrer und Übersetzer der ukrainischen Flüchtlinge.

    Zusammen kochen, gemeinsam essen - einfach einen unbeschwerten Nachmittag mit Gesprächen verbringen - das war das Angebot des Caritasvereins Kerbfeld an die vor dem Krieg in der Heimat geflüchteten Familien. Es sollte auch eine kleine Anerkennung für die ehrenamtlich tätigen Helfer und Gastfamilien sein. Beim Abschied waren sich alle einig, dass ein solches Treffen öfters stattfinden sollte.

    Steaks und Bratwürste wurden von der Metzgerei Kaiser aus Aidhausen gespendet, Gemüse, Getränke und das begehrte Eis stellte der Caritasverein Kerbfeld bereit. Zum Abschied bekamen alle Kinder noch eine Tüte mit Süßigkeiten von der Patisserie Stina Schmitt.

    Der Caritasverein Kerbfeld bot die von ihm gemieteten Räume im Gemeindehaus für weitere Treffen an. Seit 50 Jahren nutzt der Verein das Gemeindehaus für seine sozialen Aktivitäten. Ein Gruppenraum mit Küche und Spielzimmer, eine rollstuhlgerechte Toilette und der örtliche Jugendraum werden vom Verein unterhalten.

    Von: Bernhard Räth (1. Vorsitzender, Caritasverein St. Ägidius Kerbfeld e.V.)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden