Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Oberschleichach: Umweltbildung: Die Leitung wechselt, die Aufgaben bleiben

Oberschleichach

Umweltbildung: Die Leitung wechselt, die Aufgaben bleiben

    • |
    • |
    Wie viel Wärme geht in einem Haus verloren? Diese Aufnahme zeigt, wo noch Energiesparpotenzial besteht - nur eines der vielen Themen, mit denen sich das Umweltbildungszentrum beschäftigt.
    Wie viel Wärme geht in einem Haus verloren? Diese Aufnahme zeigt, wo noch Energiesparpotenzial besteht - nur eines der vielen Themen, mit denen sich das Umweltbildungszentrum beschäftigt. Foto: Ingo Bartussek, Fotolia.com

    Als Bernhard Schurig von der Volkshochschule (Vhs) und der Sänger Guillermo Sánchez Cordero ihr zum Abschied Frank Sinatras "My Way" sangen, konnte Bettina Stroh, langjährige Leiterin des Umweltbildungszentrums (UBiZ) in Oberschleichach, ein paar Tränen nicht unterdrücken. Die Einrichtung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen an einen verantwortungsvollen Umgang mit ihrer Umwelt und den Ressourcen heranzuführen. Die Diplompädagogin Bettina Stroh war es, die die Einrichtung zusammen mit ihren Mitarbeitern von Anfang an aufgebaut hat. Seit der Gründung im Jahr 1991 leitete sie das UBiZ, nun verabschiedet sich die 63-Jährige in den Ruhestand. Zum Abschied gab es noch eine Auszeichnung: Vhs-Geschäftsführer Holger Weininger überreichte ihr die goldene Ehrennadel des Bayerischen Volkshochschulverbandes.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden