Unfinden war im Mittelalter weit und breit als Obstdorf bekannt. Hier gab es seinerzeit die Regel, dass ein Brautpaar bei der Hochzeit drei Obstbäume pflanzen muss. Diese Verpflichtung war in der alten Dorfordnung niedergelegt, die auf einem Beschluss der Ganerbentage vom 25. Februar 1740 beruhte und mit Strafe von einem halbem Gulden belegt war, wenn keine Obstbäume gepflanzt wurden. Diese Verpflichtung hielt sich bis zum Weltkrieg.
Unfinden