Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

UNTERTHERES: Untertheres: Ein Duo ist seit 50 Jahren dabei

UNTERTHERES

Untertheres: Ein Duo ist seit 50 Jahren dabei

    • |
    • |
    Die Jubilare Walter Kuhn und Anton Hahn (vorne von links) sowie Dirigent Siegfried Hußlein freuten sich mit Sänger des Jahres Hugo Zeis (hinten links) und den Vorsitzenden Roland Appel und Leo Weinig.
    Die Jubilare Walter Kuhn und Anton Hahn (vorne von links) sowie Dirigent Siegfried Hußlein freuten sich mit Sänger des Jahres Hugo Zeis (hinten links) und den Vorsitzenden Roland Appel und Leo Weinig. Foto: Foto: Elke Englert

    Zur traditionellen Jahresabschlussfeier lud der Männergesangverein Untertheres am Samstag in das Bürgerhaus ein.

    In diesem Jahr stand die Feier unter dem Zeichen des 120-jährigen Jubiläums, das mit dem zurückliegenden Weihnachtskonzert seinen Höhepunkt fand.

    Der Vorsitzende Roland Appel sprach während der Feier von derzeit 36 Vereinsmitgliedern, davon seien 21 aktive Sänger. So war es für ihn eine besondere Ehre, zwei Aktive an diesem Abend hervorzuheben. Für 50 Jahre aktives Singen wurde Anton Hahn geehrt. Er ist nicht nur der Kassier des Vereins und leidenschaftlicher Sänger, sondern auch eine treibende Kraft bei den Aktionen während des Jahres.

    Gleich zwei Jubilare

    Wiederum für 50 Jahre aktives Singen ehrte Roland Appel den Schriftführer Walter Kuhn. Nicht nur in dieser Position leistet er vorbildliche Arbeit, er sorgt auch stets für das nötige Bildmaterial, das am Ende des Jahres in einer Präsentation von Leo Weinig dargeboten wird.

    Für den Vorsitzenden ist es auch Tradition, den „Sänger des Jahres“ zu bestimmen. In diesem Jahr wurde Hugo Zeis auserkoren. Er bringe sich, so Appel, mit großem Engagement im Verein mit ein und hat seit November 2018 den Bürgerhausdienst übernommen. Diese Aufgabe umfasst – unter anderem – die Versorgung der Sänger bei ihren Singstunden. (ee)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden