Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Neuschleichach: VdK Haßfurt: Mitgliederzahl steigt rasant an

Neuschleichach

VdK Haßfurt: Mitgliederzahl steigt rasant an

    • |
    • |
    Auf dem Foto Winfried Golonka und Bernd Kießling (Kreisgeschäftsführer).
    Auf dem Foto Winfried Golonka und Bernd Kießling (Kreisgeschäftsführer). Foto: Klaus Nußbaum

    Der Sozialverband VdK hat im Landkreis Hassberge so viele Mitglieder wie noch nie.

    Der VdK Kreisverband Haßberge erreichte im Jahr 2024 eine neue Rekordzahl an Mitgliedern. Anfang Januar 2025 verzeichnete der Kreisverband 8787 Mitglieder, so viele wie noch nie am Jahresbeginn. Diesbezüglich übergab Kreisgeschäftsführer Bernd Kießling dem VdK Kreisvorsitzenden Winfried Golonka einen entsprechenden Jahresbericht mit den aktuellen Zahlen.

    Demnach haben die Mitarbeiter*innen in der Geschäftsstelle in Haßfurt im vergangenen Jahr im Rahmen der Rechtsberatung insgesamt 4932 Beratungsgespräche, 1841 Anträge und 488 Widersprüche geführt.

    Hierbei konnte eine Rekordsumme an Nachzahlungen in Höhe von 1.598.063 Euro erstritten werden. Zudem konnten im vergangenen Jahr 772 Neuzugänge an Mitgliedern verzeichnet werden.

    Die Stärken des VdK liegen neben der Rechtsberatung in der Hartnäckigkeit gegenüber der Politik. So hat es zum Beispiel nahezu 20 Jahre gedauert, bis 2024 die Forderung des VdK erfüllt wurde, dass allen Erwerbsminderungsrentnern Verbesserungen zugutekommen und nicht nur den Neurentnern.

    Ebenfalls können sich Hilfe suchende bei Problemen oder Fragen im Sozialrecht an den VdK wenden. Dieser berät in der Kreisgeschäftsstelle und führt gegebenenfalls weiterführende Verfahren wie zum Beispiel den Widerspruch oder auch Klagen vor dem Sozialgericht für seine Mitglieder durch. Den zuständigen Behörden ist in der Regel bekannt, dass ein Antrag oder Widerspruch des VdK optimal begründet ist und sich somit die Erfolgsaussicht hierdurch stark vergrößert.

    Aber auch in kleineren Orten ist der VdK für seine Mitglieder da: Zahlreiche Ehrenamtliche betreuen die Mitglieder in den Ortsverbänden und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Hier ist jedoch der VdK immer wieder neu auf der Suche nach Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen. Neben der Tätigkeit in den Ortsverbänden bietet der Kreisverband auch ergänzende Ehrenämter wie z. B. den VdK-Lotsen an. Bei Interesse an einem Ehrenamt können Sie sich gerne an die Kreisgeschäftsstelle wenden.

    Von: Bernd Kießling (Kreisgeschäftsführer, VdK Kreisgeschäftsstelle)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden