Ein paar gemütliche Stunden verbrachten Mitglieder und Freunde des Hofheimer Geselligkeitsvereins „Frohsinn“ während der Weihnachtsfeier im Pfarrheim. Der Nikolaus kam zu Besuch. Und langjährige Mitglieder wurden geehrt.
Schon seit einem halben Jahrhundert gehören Heinrich Moritz und Helmut Rosatti dem Geselligkeitsverein an. Dafür wurden sie vom zweiten Vorsitzenden Alexander Kaspar und von Vorstandsmitglied Rolf Geuppert ausgezeichnet und zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Der älteste Verein Hofheims
Der älteste aktive Verein Hofheims mit derzeit 306 Mitgliedern befinde sich schon im 160. Vereinsjahr, ließ Alexander Kaspar wissen. Das Durchschnittsalter der Mitglieder liege bei 53. Die angebotenen Veranstaltungen und Ausflüge seien sehr gut angenommen worden.
Andreas Städler ließ das Vereinsjahr in Wort und Bild Revue passieren. Der Start erfolgte mit dem traditionellen Neujahrsempfang im Vereinsheim im Lendershäuser Tor. Weiter ging es mit dem Kappenabend Ende Januar im „Tiffany Pub“.
Das jährliche Highlight sei, wie immer, das Starkbierfest mit „Bruder Barnabas“ (Alexander Bergmann) und der Volkstanzgruppe aus Nassach gewesen. Das Pfarrheim sei wieder bis auf den letzten Platz besetzt gewesen.
Außerdem erwähnte Städler die Maiwanderung und den Tag der offenen Tür. Und er zeigte Bilder vom Zweitagesausflug nach Regensburg, vom Kirchweihstand in der Hauptstraße, vom Spanferkelessen in Reckertshausen und von der erst kürzlich stattgefundenen Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Fürth.
Alexander Kaspar gab die schon feststehenden Termine für das kommende Jahr bekannt. Am 1. Januar ist wieder ab 17 Uhr Neujahrsumtrunk im Vereinsheim. Am 3. Februar findet der Kappenabend im „Tiffany Pub“ statt. Für den 18. März ist das 19. Hofheimer Starkbierfest im Pfarrheim geplant. Und am 9. April wird der Tag der offenen Tür im Vereinsheim stattfinden. Im Sommer ist ein Ausflug geplant, eventuell auch über zwei Tage. Im Oktober wird wieder ein Spanferkelessen angeboten und Ende November erneut eine Fahrt zu einem Weihnachtsmarkt.
Weitere Ehrungen
Neben Heinrich Moritz und Helmut Rosatti wurden weitere Mitglieder geehrt. Zehn Jahre im Verein sind Inge Griebel, Heiko Lambach, Silvio Laudensack, Michael Mantel, Marco Tykve und Markus Wlacil. Seit 15 Jahren gehört Jürgen Hirschlein dem Geselligkeitsverein an.
Der „Aidhäuser Willi“ sorgte bei der stimmungsvollen Weihnachtsfeier nicht nur für den musikalischen Rahmen. Er schlüpfte auch noch in ein Nikolauskostüm und wusste viel Lustiges – wie konnte es auch anders sein – über die „Frohsinnler“ zu erzählen. Anita Buchwald las eine besinnliche und lustige Weihnachtsgeschichte vor.