Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Ebern: Völkisch, nationalistisch, rechtsextrem: Wie gefährlich ist das Kollektiv "ZSHS" aus dem Eberner Raum?

Ebern

Völkisch, nationalistisch, rechtsextrem: Wie gefährlich ist das Kollektiv "ZSHS" aus dem Eberner Raum?

    • |
    • |
    Mitglieder des rechtsextremen Kollektivs "Zukunft schaffen - Heimat schützen" liefen mehrmals bei Protesten gegen die Corona-Maßnahmen in Ebern mit. Das Foto ist auf einer Demo im Januar 2022 entstanden.
    Mitglieder des rechtsextremen Kollektivs "Zukunft schaffen - Heimat schützen" liefen mehrmals bei Protesten gegen die Corona-Maßnahmen in Ebern mit. Das Foto ist auf einer Demo im Januar 2022 entstanden. Foto: Main Post

    Es ist der 20. April 2022. Am Abend dieses Tages postet die rechtsextreme Gruppierung mit dem Namen "Kollektiv Zukunft schaffen - Heimat schützen", kurz: KZSHS, ein Foto von Adolf Hitler auf Telegram. Hitler trägt Uniform und eine Hakenkreuzbinde; eine Hand stemmt er in die Hüfte, mit der anderen greift er den Gürtel; der Blick schweift in die Ferne. Es ist der Geburtstag des Massenmörders, dem KZSHS mit diesem Bild huldigt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden