Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

UNTERMERZBACH/EYRICHSHOF: Von hart bis sanft im Schlosshof

UNTERMERZBACH/EYRICHSHOF

Von hart bis sanft im Schlosshof

    • |
    • |
    Ein Weltstar zu Gast auf Schloss Eyrichshof: Chris de Burgh. Im Bild beim Auftritt im vergangenen Jahr in Würzburg.
    Ein Weltstar zu Gast auf Schloss Eyrichshof: Chris de Burgh. Im Bild beim Auftritt im vergangenen Jahr in Würzburg. Foto: Foto: Patty Varasano

    Auf wen er sich persönlich besonders freut? Hermann von Rotenhan übt diplomatische Zurückhaltung. Nein, von den großen Stars, die im Schlosshof Eyrichshof in wenigen Wochen ihre musikalische Visitenkarte abgeben werden, will er natürlich niemand herausheben. „Auf Nena“ freut sich auf jeden Fall seine Frau Ana. So viel verrät er. Er freut sich vor allem darauf, dass wieder eines gelungen ist: die Breite der Musikrichtungen beim Rösler-Open-Air auf Eyrichshof im Programm zu haben. Und dass ein Wunsch von ihm umgesetzt wurde.

    „Wir haben es geschafft“

    Eine Hoffnung ist mit der Konzertreihe allemal schon in Erfüllung gegangen, wie Gaby Heyder vom Konzertveranstalter bei der Vorstellung des Programms in Untermerzbach erklärte: „Wir sind angekommen“ – und sie meinte damit, der Veranstaltungsort Schloss Eyrichshof wird nicht nur wahrgenommen, sondern „wir haben es geschafft, dass inzwischen Agenturen bei uns anrufen, wie denn die Planungen für 2019 und 2020 sind“.

    Musikalisch breit aufgestellt

    Für Gaby Heyder bedeutet dies allerdings zugleich, dass das Konzept, musikalisch breit aufgestellt zu sein mit laut und leise, bestuhlt und unbestuhlt, aufgegangen ist. Gaby und Wolfgang Heyder sind die Konzertveranstalter und wenn sie auf das Programm zu sprechen kommen, geraden sie ein gleich mehrmals geradezu in Schwärmen: bei Publikumsliebling Christ de Burgh zum Beispiel. Er wird am Samstag, 28. Juli, Gast im Schlosshof sein. Beinahe 70 Jahre alt, hat der Weltstar nichts von seiner Anziehungskraft verloren und ist doch, so Wolfgang Heyder, „ein sehr sympathischer Mensch“ geblieben. Sie sprechen aus Erfahrung: mehr als 20 Mal haben sie Veranstaltungen mit Chris de Burg organisiert.

    Publikumsmagnet Chris de Burgh

    Dass Chris de Burgh Publikumsmagnet ist, zeigt der Kartenverkauf: er wird wohl genauso vor vollem Schlosshof spielen wie Nena. Sie kam erst vor kurzem ins Programm, aber Gaby Heyder ist sich sicher, dass es bei der Frau „vor deren Leistung ich hohen Respekt habe“ voll werden dürfte.

    Das Ziel, ein breites Publikum anzusprechen, bedeutet weiter: mit dabei sind auch die Schlager des Dieter Thomas Kuhn und ebenfalls ein Publikumsmagnet inzwischen wieder: die bayerischen Rock 'n' Roller von der Spider Murphy Gang. „Eine Band, auf die wir uns freuen können“, so Gaby Heyder.

    Johannes Oerding

    Zwischen zwei Extremen – was die Lautstärke betrifft: der Songwriter Johannes Oerding und die Mittelalter-Band „In Extremo“, Und dass Letztere im Programm ist, freut sich besonders Hermann von Rotenhan, denn, so Wolfgang Heyer, von Rotenhan hatte angeregt, musikalisch auch eine etwas „härtere Gangart“ einzuschlagen, „wir müssen härter werden“. Hermann von Rotenhan: So soll auch ein anderes Fanpublikum angesprochen werden.

    Beim Blick auf die Resonanz rechnet Wolfgang Heyder damit, dass drei bis vier Konzerte ausverkauft sein werden. Noch keine Engpässe bei Karten gibt es derzeit bei Dieter Thomas Kuhn und „In Extremo“.

    Hermann von Rotenhan: frischen Wind in die Region bringen

    Bei der Pressekonferenz in der Gleitschliff-Firma Rösler erinnerte Geschäftsführer Stephan Rösler daran, dass man im vergangenen Jahr zum ersten Mal als Hauptsponsor aufgetreten war und man sich zudem entschlossen habe, sich „länger anzuschließen“. Der Grund: „weil es eine interessante und schöne Sache für die Mitarbeiter und Region ist“ und das Festival vor der Haustüre „ein kleines Vakuum zwischen Bamberg und Coburg“ ausfülle. Und von Rotenhan ergänzte: Gemeinsam wolle man so mit dem Bamberger Veranstaltungsservice auch „frischen Wind in die Region bringen“ und zudem auch Weltstars dem Publikum präsentieren.

    Nena zum Auftakt

    Dass dabei, bevor am 24. Juli, Nena den Auftakt macht, noch reichlich Arbeit zu meistern ist und bereits viel zu tun war, darüber informierte Gaby Heyder. Und von ihr gab's dann ein Lob an behördlichen Stellen: „Sämtliche Abteilungen sind uns sehr gewogen und unterstützen die Veranstaltung. Das kennen wir auch anders“, so Heyder weiter.

    Große Unterstützung gebe es zudem durch die Feuerwehren, so Heider und Hermann von Rotenhan. Die Feuerwehrleute hätten zudem im vergangenen Jahr bereits den „Härtetest“ nicht nur absolviert, sondern, als die Parkplätze angesichts des Regens nicht mehr zu benutzen waren, mit dem Shuttle-Service bestens gemeistert.

    Auch die Zusammenarbeit mit der Stadt Ebern lobte Gaby Heyder. Die Stadt habe sich kulant gezeigt, als es darum ging, die Sperrstunde auf 23 Uhr zu verschieben.

    Rösler-Open-Air Start des Rösler-Open-Air 2018 ist am Dienstag, 24. Juli mit „Nena“. Ihr Tour-Thema: Nichts versäumt – Hits aus 40 Jahren. Am Mittwoch, 25. Juli, gastiert die Spider-Murphy-Gang unter dem Motto „unplugged“. Kult-Schlagerzeit ist dann am Donnerstag, 26. Juli, mit Dieter Thomas Kuhn & Band. Es geht auch härter – frei nach diesem Motto tritt am Freitag, 27. Juli, die Mittelalter-Band „In Extremo“ im Schlosshof auf. Der frühere Schlossbesitzer Chris de Burgh kehrt in ein Schloss zurück. Sein Auftritt steht unter dem Motto „Solo Tour 2018“. Musikalisch ruhiger wird es am Sonntag, 29. Juli, zum Abschluss der Konzertreihe. Dann gastiert Johannes Oerding mit „Kreise“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden