Untermerzbach Weil das Geld dafür fehlt: kein flächendeckendes kommunales Wärmenetz für Untermerzbach Bei der Wärmeplanung kristallisieren sich vier Potenzialgebiete heraus, erfuhr der Gemeinderat am Montag. Doch dafür bräuchte es private Investoren. Pia Bayer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßbergkreis Babygalerie aus dem Landkreis Haßberge: Hoppla - da bin ich! Hier stellen wir die neuen Erdenbürger aus dem Haßbergkreis vor. Hallo! Johanna Heim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreis Haßberge Am 1. Oktober: Aktionsmonat zu den Wechseljahren startet Neben Beckenbodengymnastik finden auch verschiedene Vorträge statt. Wer mitmachen möchte, muss sich bei der vhs Haßberge anmelden. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Untermerzbach Gemeinderatssitzung in Untermerzbach: Bürgermeister Helmut Dietz rät zum Maßhalten Den Haushaltsplan 2025 bezeichnet das Gemeindeoberhaupt als „angespannt auf hohem Niveau“. Künftig stehen hohe Investitionen an. Welche das sind – und welche Neuerung es bald für Bürger gibt. Wolfgang Aull Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Haßberge Unterwegs mit dem Burgenwinkelexpress: Mit Bus und Fahrrad durch den Landkreis Haßberge Die Freizeitbuslinie des Landkreises Haßberge ist auch praktisch für Radfahrer, die den Landkreis erkunden wollen. Unser Reporter hat es ausprobiert. Wolfgang Aull Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Haßberge Elektromobilität im Haßbergkreis: Wo sich Ladestationen befinden und wie der Kreis in der Region dasteht Im Landkreis Haßberge stehen Ladesäulen für Elektroautos zur Verfügung, darunter zahlreiche Schnelllader. Aber wo? Ein Überblick zu Ladekosten und Standorten – samt den Stationen auf der Karte. Fynn Partheymüller| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gleusdorf Tag des offenen Denkmals: Synagoge Gleusdorf lädt zu Führungen und mehr ein Auch die Auszeichnung mit dem Deutschen Preis für Denkmalschutz soll an dem Tag noch einmal gefeiert werden. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern/Untermerzbach Standesamt Ebern übernimmt Untermerzbach: Was das für Bürgerinnen und Bürger heißt Die Übertragung des Standesamts Untermerzbach ist beschlossene Sache. Nur Eheschließungen werden weiterhin in Untermerzbach möglich sein. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt „Sommerreisen“ des Historischen Vereins Landkreis Haßberge: Den Auftakt macht der Zabelstein Am Donnerstag, 7. August, startet wieder die vierteilige Sommerserie des Historischen Vereins. Diesmal mit einer Begehung am Zabelstein. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt/Gereuth „Denkmalschutzmedaille“ für Landrat Wilhelm Schneider Der Einsatz von Landrat Wilhelm Schneider um das „Altes Schloss Gereuth“ wurde gewürdigt. Die Maßnahme am Bauwerk schuf eine Grundlage für eine Nachnutzung. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Untermerzbach Das Wort zum Wochenende „Muss ich wirklich alle Menschen mögen?“ Ev.-Luth. Kirchengemeinden Untermerzbach und Memmelsdorf Pfarrerin Sonja von Aschen, Kirchenweg 3, 96190 Untermerzbach, Tel.: 09533-271, pfr.untermerzbach@gmx.de, Pfarramtsbüro: Di und Do 7.30 - 12 Uhr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rentweinsdorf Rentweinsdorf erweitert das Wohngebiet in der „Kappelleite“ Die Nachfrage nach Bauplätzen scheint groß zu sein. Darauf hat die Gemeinderat jetzt mit der Schaffung der Kapelleite IV reagiert. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Untermerzbach/Würzburg Nur ein neues Windrad im ersten Halbjahr in Unterfranken: Warum der Ausbau der erneuerbaren Energie stockte In Bayern sind von Januar bis Juni doppelt so viele Windkraftanlagen in Betrieb gegangen wie vor einem Jahr. Das klingt besser als es ist. Jonas Keck| 16 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Untermerzbach Untermerzbach gibt sein Standesamt ab 15 Jahre lang hat Untermerzbach einst für die Ausgliederung aus der VG Ebern gekämpft. Nun gibt die Gemeinde einen Bereich eben dorthin wieder ab. Pia Bayer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Untermerzbach Mit Dorothee Bärs Segen: Untermerzbacher CSU stellt Dieter Reisenweber als Bürgermeistkandidat auf Erst internationale Staatsreise, dann Kandidatennominierung in Untermerzbach: Die Bundesministerin kam in den nördlichen Landkreis, um ihren Parteifreund zu unterstützen. Pia Bayer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Haßberge Polizeireport 2024 für den Landkreis Haßberge: Kriminalität im Norden nimmt zu, der Süden wird sicherer Jährlich veröffentlichen die Polizeiinspektionen in Unterfranken ihre Kriminalstatistiken. Wie sieht es in den Bereichen Ebern und Haßfurt aus? Ein Überblick. Fynn Partheymüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Vermeintlicher Heilpraktiker aus dem Kreis Haßberge soll rund 220.000 Euro zurückzahlen: Wer profitiert davon? Weil er über Jahre ohne Zulassung Behandlungen abgerechnet haben soll, muss der Mann sogenannten Wertersatz leisten. Was es damit auf sich hat. Lukas Reinhardt| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hallstadt Viel mehr als ein erfolgreicher Kinderbuchautor: „Sams-Papa“ Paul Maar bekommt ein Museum in Hallstadt Prominenz und Bevölkerung erfuhren am Mittwochabend im Kulturboden, wie das Konzept des Museums aussieht, an dem Paul Maar mitgewirkt hat. Er war auch selbst zugegen. Marion Krüger-Hundrup Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Zehn Jahre nach Beginn der Planungen: Jetzt wird die Dreifachturnhalle am Schulzentrum Haßfurt saniert Für neun Millionen Euro bekommen Schulen und Vereine eine moderne Sportstätte. Die Förderung liegt bei knapp 75 Prozent. Mit 21 Monaten soll auch die Bauzeit sportlich sein. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eltmann Selbst wenn das Allianzbad kommen sollte: Stadt Eltmann muss jetzt Geld ins Freibad stecken Das Nichtschwimmer-Becken ist sanierungsbedürftig. Und eine Container-Anlage wird nun die alte Pumpen- und Filtertechnik ersetzen. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königsberg „Viva Voce“ kommt am 17. Oktober mit neuer Show nach Königsberg Der Auftritt der A-Cappella-Band soll ein besonderer Höhepunkt zum zehnjährigen Jubiläum der Klang-Konzerte in der Marienkirche sein. Gerold Snater Icon Favorit Icon Favorit speichern