Gleusdorf Tag des offenen Denkmals: Synagoge Gleusdorf lädt zu Führungen und mehr ein Auch die Auszeichnung mit dem Deutschen Preis für Denkmalschutz soll an dem Tag noch einmal gefeiert werden. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern/Untermerzbach Standesamt Ebern übernimmt Untermerzbach: Was das für Bürgerinnen und Bürger heißt Die Übertragung des Standesamts Untermerzbach ist beschlossene Sache. Nur Eheschließungen werden weiterhin in Untermerzbach möglich sein. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt „Sommerreisen“ des Historischen Vereins Landkreis Haßberge: Den Auftakt macht der Zabelstein Am Donnerstag, 7. August, startet wieder die vierteilige Sommerserie des Historischen Vereins. Diesmal mit einer Begehung am Zabelstein. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt/Gereuth „Denkmalschutzmedaille“ für Landrat Wilhelm Schneider Der Einsatz von Landrat Wilhelm Schneider um das „Altes Schloss Gereuth“ wurde gewürdigt. Die Maßnahme am Bauwerk schuf eine Grundlage für eine Nachnutzung. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Untermerzbach Das Wort zum Wochenende „Muss ich wirklich alle Menschen mögen?“ Ev.-Luth. Kirchengemeinden Untermerzbach und Memmelsdorf Pfarrerin Sonja von Aschen, Kirchenweg 3, 96190 Untermerzbach, Tel.: 09533-271, pfr.untermerzbach@gmx.de, Pfarramtsbüro: Di und Do 7.30 - 12 Uhr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rentweinsdorf Rentweinsdorf erweitert das Wohngebiet in der „Kappelleite“ Die Nachfrage nach Bauplätzen scheint groß zu sein. Darauf hat die Gemeinderat jetzt mit der Schaffung der Kapelleite IV reagiert. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Untermerzbach/Würzburg Nur ein neues Windrad im ersten Halbjahr in Unterfranken: Warum der Ausbau der erneuerbaren Energie stockte In Bayern sind von Januar bis Juni doppelt so viele Windkraftanlagen in Betrieb gegangen wie vor einem Jahr. Das klingt besser als es ist. Jonas Keck| 16 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Untermerzbach Untermerzbach gibt sein Standesamt ab 15 Jahre lang hat Untermerzbach einst für die Ausgliederung aus der VG Ebern gekämpft. Nun gibt die Gemeinde einen Bereich eben dorthin wieder ab. Pia Bayer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Untermerzbach Mit Dorothee Bärs Segen: Untermerzbacher CSU stellt Dieter Reisenweber als Bürgermeistkandidat auf Erst internationale Staatsreise, dann Kandidatennominierung in Untermerzbach: Die Bundesministerin kam in den nördlichen Landkreis, um ihren Parteifreund zu unterstützen. Pia Bayer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Haßberge Polizeireport 2024 für den Landkreis Haßberge: Kriminalität im Norden nimmt zu, der Süden wird sicherer Jährlich veröffentlichen die Polizeiinspektionen in Unterfranken ihre Kriminalstatistiken. Wie sieht es in den Bereichen Ebern und Haßfurt aus? Ein Überblick. Fynn Partheymüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Untermerzbach Besuch der Ministerin und Nominierung eines Bürgermeisterkandidaten: Dorothee Bär kommt nach Untermerzbach Die CSU-Politikerin will bei einem Weißwurstfrühstück über die Bedeutung ihrer Politik sprechen. Außerdem sollen Weichen für die Kommunalwahl gestellt werden. Peter Schmieder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Mit Herz, Humor und 100 Paketen unterwegs: Stefan Pohley aus Untermerzbach ist Postzusteller aus Leidenschaft Seit 40 Jahren arbeitet der 57-Jährige bei der Post. Mittlerweile operiert er von dem 2020 eröffneten Zustellstützpunkt in Eyrichsdorf aus. Helmut Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Noch steht es still: Wann sich die Rotorblätter des neuen Windrads auf dem Eberner Bretzenstein zum ersten Mal drehen sollen Die Arbeiten im Inneren des Windrads befinden sich auf der Zielgeraden. Wann die beiden alten Anlagen zurückgebaut werden sollen, steht aktuell noch nicht fest. Johanna Heim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Obermerzbach Model in Saudi-Arabien, Cowboy-Feeling in Kanada: Kristin Bohla aus Obermerzbach war ein Jahr auf Weltreise In Ostafrika fühlte sich die 25-jährige Studentin regelrecht zu Hause. Deshalb plant sie in Uganda ihr nächstes großes Projekt. Und hofft auf Unterstützung. Pia Bayer| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Untermerzbach Untermerzbach: Das Rathaus braucht einen eigenen Serverraum und wird deshalb zur Baustelle Der Haupt-, Umwelt- und Bauausschusssitzung der Gemeinde befasste sich ferner mit dem Glasfaserausbau in Memmelsdorf und Plänen der Feuerwehr. Pia Bayer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Untermerzbach Untermerzbach schreitet voran: Die Grundschule will erste Klimagrundschule im Haßbergkreis werden Die kleine Schule will noch in diesem Schuljahr ihr Ziel erreichen. Welche Probleme dabei sichtbar werden und warum die Zertifizierung auch die Kommune freut. Pia Bayer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wonfurt Wonfurt feiert Schlossplatzfest und offizielle Einweihung des Meezeit-Projekts Das Projekt, das Orte zum Verweilen in der Gemeinde schaffen sollte, wurde mit 96.000 Euro gefördert. Der Erlös des Festes geht als Spende an den Kindergarten. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bischwind Ein Gigant im Wald: Was die rund 300 Jahre alte Bischwinder Weißtanne so außergewöhnlich macht Im Bischwinder Forst zählt das Exemplar zu den größten seiner Art. Der pensionierte Förster Hans Stark spricht über die Besonderheiten der 40-Meter-Tanne und was mit ihr passieren sollte. Helmut Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Stadt Haßfurt geht nicht weiter gegen die Flüchtlingsunterkunft am Moosanger vor Mit einer Klage vor dem Verwaltungsgericht hatte die Kreisstadt keinen Erfolg. Jetzt hat der Stadtrat entschieden, keine Rechtsmittel dagegen einzulegen. Peter Schmieder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rauhenebrach Sensation: Urzeit-Forscher entdecken im Steigerwald zehn Saurier-Schädel In einem Steinbruch in Rauhenebrach sind Archäologen auf seltene Überreste von Sauriern gestoßen. Warum die Fachleute davon so begeistert sind. Jürgen Haug-Peichl| 12 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Amtsniederlegung und Parteiwechsel: Viele Veränderungen im Haßfurter Stadtrat Veränderte Mehrheiten: Klaus Ringer rückt für Willibald Geuppert nach, dazu kommt der Fraktionswechsel von Kathrin Glaubrecht und Peter Giessegi. Peter Schmieder Icon Favorit Icon Favorit speichern