Die Aussagen der Handwerkskammer Unterfranken lesen sich nicht gerade optimistisch: "Im Vergleich zum Vorquartal hat sich die konjunkturelle Stimmungslage bei den unterfränkischen Handwerksbetrieben weiter eingetrübt, präsentiert sich jedoch in der Gesamtbetrachtung noch weitgehend stabil", heißt es in einer Pressemitteilung. Zwar schätzten 85,7 Prozent der Unternehmen ihre wirtschaftliche Lage im 3. Quartal 2023 als gut oder befriedigend ein. Aber: "Vor allem das Bauhauptgewerbe verliert deutlich an Optimismus." Die Probleme werden auch im Landkreis Haßberge deutlich.
Von Krisen und kreativen Lösungen: So geht es den Handwerksbetrieben im Landkreis Haßberge

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.