Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HOFHEIM: Von Küken und Meister-Tauben

HOFHEIM

Von Küken und Meister-Tauben

    • |
    • |
    Der GZV Ibind und Umgebung würdigt die Erfolge seiner Züchter 2014: (von links) erster Vorsitzender Rupert Bockelt mit Helmut Trinkerl, Ewald Geyer, Rainer Kettler, Erich Jackl und Dieter Pholey.
    Der GZV Ibind und Umgebung würdigt die Erfolge seiner Züchter 2014: (von links) erster Vorsitzender Rupert Bockelt mit Helmut Trinkerl, Ewald Geyer, Rainer Kettler, Erich Jackl und Dieter Pholey. Foto: Foto: D. Vogt

    Anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Geflügelzuchtvereins (GZV) Ibind und Umgebung in der Züchterstube des Vereins in Hofheim hat der erste Vorsitzende Rupert Bockelt auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurückgeblickt: Zahlreiche Preise wurden auf regionaler Ebene eingefahren.

    Viele Züchter stellten auch auf überregionalen sowie Sonderschauen sehr erfolgreich aus. Zuchtwart Helmut Trinkerl berichtete von der Verbandsschau der Taubenzüchter in Ulm, auf der die Deutschen Meistertitel vergeben wurden. Rainer Kettler aus Hellingen (Französische Bagdetten weiß) und Kurt Röhner aus Aidhausen (Steigerkröpfer gelb) waren dort mit ihren Tauben erfolgreich.

    Gleich zwei Meistertitel feierte Helmut Trinkerl aus Ebern mit seinen Cauchois-Tauben. Er stellte seine Tauben zudem dem europäischen Wettbewerb und konnte den Europameistertitel erringen, außerdem gewann er mit seinen Tauben den Bundessiegertitel.

    Bei der unterfränkischen Bezirksgeflügelschau belegte Erich Jackl aus Mechenried mit seinem Tier (Elsterpurzler gelb) den Spitzenplatz.

    Im vergangenen Jahr konnten auch 15 neue Mitglieder gewonnen werden, wie Bockelt in seinem Rückblick berichtete.

    Das Jahr 2014 hatte für den Verein mit den traditionellen Taubenmärkten begonnen. Viele Kleintierzüchter trafen sich hier, um zu fachsimpeln und Tiere zu handeln.

    Der Höhepunkt war im Frühling die Kükenschau. Schulklassen, Kindergärten aus den umliegenden Gemeinden und die Lebenshilfe aus Sylbach kamen nach Hofheim in die GZV-Ausstellungshalle, um die Küken beim Schlüpfen zu beobachten. Der parallel ausgerichtete „Kuschelhasenwettbewerb“ erfreute sich bei den Kindern großer Beliebtheit.

    Im Mai trafen sich die Mitglieder beim traditionellen Züchterfest. Im November hatte der GZV den Cauchois-Club-Deutschland mit der Hauptsonderschau zu Gast. Zahlreiche Züchter aus ganz Deutschland stellten ihre Tauben dem Wettbewerb. Auch die Mitglieder des Sondervereins der Elsterkröpferzüchter Gruppe Nordbayern traten mit ihren Tieren den Vergleich an.

    Den Abschluss der Ausstellungssaison markierte die Kreisschau der Kreisverbandes Haßberge. 518 Tiere wurden hier in der Vereinshalle präsentiert.

    Termine 2015

    In diesem Jahr stehen für den Verein mit der 80-Jahr-Feier plus dem zehnjährigen Bestehen der Ausstellungshalle im Mai sowie mit der Hauptsonderschau der Zwerg-Rhodeländer-Züchter im November neue Höhepunkte an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden