Das Garnisonsmuseum in der ehemaligen Balthasar-Neumann Kaserne in Ebern, im Untergeschoss des heutigen Gasthauses Zum Stadl, erinnert an das dort stationierte Panzeraufklärungsbataillon 12 sowie an das Panzergrenadierbataillon 101/103. Gezeigt wird dort auf 310 Quadratmetern in neun Räumen das Leben der Soldaten an Originalschauplätzen von 1960 bis 2004, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamts Haßberge.
Zahlreiche Gegenstände von Uniformen, Abzeichen, Bataillonstagebücher bis hin zu Waffen und Feld-Essbesteck vermitteln in nachgestellten Szenen das Leben der Soldaten. Eine Attraktion ist die Besichtigung des Atomschutzbunkers, der am tiefsten Punkt des Kellergeschosses liegt. Betrieben wird das Museum gemeinsam von der Kameradschaft Panzeraufklärungsbataillon 12 und der Kameradschaft ehemaliger Eberner Grenadiere 101/103.
Es gibt keine generellen Öffnungszeiten aber Führungen zwischen sechs und 20 Personen. Anmeldung bei Wilhelm Kleinlein, Tel.: (09531) 1304.