Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Dampfach: Vorlesetag mit Steffen Vogel und den Isar-Detektiven

Dampfach

Vorlesetag mit Steffen Vogel und den Isar-Detektiven

    • |
    • |
    Vorlesetag der 4. Klässlern der Grundschule in Dampfach.
    Vorlesetag der 4. Klässlern der Grundschule in Dampfach. Foto: Julian Müller

     Bereits 2004 wurde der bundesweite Vorlesetag ins Leben gerufen. Als öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens für Kinder und Erwachsene wurde der dritte Freitag im November ausgewählt. Dieses Jahr machte auch der Landtagsabgeordnete Steffen Vogel Jahr wieder mit und las den Viertklässlern der Grundschule in Dampfach vor. Als Buch hatte der Abgeordnete "Die Isar-Detektive" mitgebracht. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung des Landtagsabgeordneten entnommen.

     Die aus mittlerweile drei Büchern bestehende Reihe gibt der Bayerische Landtag heraus. In den Büchern erleben vier junge Detektive Abenteuer in und um das Maximilianeum, dem Gebäude, in dem der Bayerische Landtag tagt. Im neusten Band "Eine Falle für die Fahrraddiebe", aus dem Vogel vorlas, machen sich die vier Freunde  auf, die dubiosen Fahrraddiebstähle in München aufzuklären und lernen dabei auch die Kinderkommission des Landtags kennen.

    "Das schöne an den Isar-Detektiven ist, dass neben der Freude am Lesen auch interessante Informationen aus dem Landtag vermittelt werden", so Vogel. Das fanden auch die Schülerinnen und Schüler. "Noch ein Kapitel" und "Nur noch ein bisschen weiterlesen!", waren die Zwischenrufe. Als Überraschung hatte Steffen Vogel noch zwei Klassensätze der Isar-Detektive mitgebracht. "Wir werden die beiden Klassensätze in unsere Schulbücherei aufnehmen", so Klassenleiterin Bettina Pfeuffer.

    Auch für andere Schulen gibt es die Möglichkeit, kostenlose Klassensätze über den Bayerischen Landtag zu bestellen.  Alle Infos dazu unter www.isar-detektive.de .

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden