Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Hofheim: Vorlesewettbewerb an der Mittelschule Hofheim

Hofheim

Vorlesewettbewerb an der Mittelschule Hofheim

    • |
    • |
    Hinten von links: Lehrerin Susanne Behr, ehemalige Lehrerinnen Waltraud Merz und Gisela Wiedemuth, Anna-Sophie Sturm,  Frau Fischer-Giebfried von der Stadtbücherei, Sekretärin Tanja Wissendheit und Lehrerin Sabine Schimmer; vorne von links: Theresa Kurzmann, Sieger Constantin Schweinfest sowie Simon Loga.
    Hinten von links: Lehrerin Susanne Behr, ehemalige Lehrerinnen Waltraud Merz und Gisela Wiedemuth, Anna-Sophie Sturm, Frau Fischer-Giebfried von der Stadtbücherei, Sekretärin Tanja Wissendheit und Lehrerin Sabine Schimmer; vorne von links: Theresa Kurzmann, Sieger Constantin Schweinfest sowie Simon Loga. Foto: Lisa-Marie Dusel

    Auch in diesem Jahr nahm die Mittelschule Hofheim wieder am Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels teil. Zuerst wurden in den beiden 6. Klassen die besten Leserinnen und Leser ermittelt. Diese waren in der 6a Teresa Kurzmann und Constantin Schweinfest und in der 6b Anna-Sophie Sturm und Simon Loga. Einige Tage zuvor fand der schulhausinterne Wettbewerb der 6. Jahrgangsstufe statt, bei dem die Klassensieger gegeneinander antraten.

    In der ersten Runde mussten die vier Kinder einen selbst gewählten Text vorlesen. Dabei achtete die Jury (Sekretärin Tanja Wissendheit, die ehemaligen Lehrerinnen Gisela Wiedemuth und Waltraud Merz, sowie Frau Fischer-Giebfried von der Stadtbücherei Hofheim) nicht nur auf flüssiges und betontes Vorlesen, sondern auch auf die Auswahl und Präsentation der Textstelle. Schwieriger wurde es in der zweiten Runde, denn nun musste ein unbekannter Text vorgelesen werden. Die Organisatoren wählten dafür eine anspruchsvolle Textstelle aus dem Roman "Krabat" von Otfried Preußler aus.

    Alle vier Kinder zeigten bei dem Wettbewerb, dass sie nicht nur ihren geübten Text, sondern auch den unbekannten Text sicher vortragen konnten. Am Ende überzeugte Constantin Schweinfest aus der Klasse 6a die Jury am meisten: Es gelang ihm, mit seiner Stimme den geschriebenen Text zum Leben zu erwecken und so dem aufmerksamen Publikum näherzubringen. Er darf seine Schule nun beim Kreisentscheid in Haßfurt vertreten.

    Von: Susanne Behr (Lehrerin, Mittelschule Hofheim)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden