Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Ebrach: Waldführungen im Forstbetrieb Ebrach

Ebrach

Waldführungen im Forstbetrieb Ebrach

    • |
    • |

    Nach den coronabedingten Ausfällen der Waldbesichtigungen laden die Försterinnen und Förster des Forstbetriebs Ebrach wieder zu Informationen vor Ort ein. Darüber informiert der Forstbetrieb Ebrach in einer Pressemitteilung. Die Teilnehmer können sich aus erster Hand über die nachhaltige und schonende Bewirtschaftung der Staatswälder im Steigerwald informieren.

    Die Veranstaltungen finden von April bis Oktober abwechselnd in allen Forstrevieren des Forstbetriebs Ebrach statt. Deshalb werden wetterfeste Kleidung und stabiles Schuhwerk empfohlen. Es wird gebeten, die aktuell bestehenden Hygienebestimmungen, wie Einhalten eines Abstands von 1,5 Metern, zu beachten. Zur Erfassung der Teilnehmerdaten wird um Anmeldung beim Forstbetrieb Ebrach gebeten unter Tel.: (09553) 98970 oder E-Mail: info-ebrach@baystf.de.

    Das Programm 2021

    Freitag, 5. März, 15 Uhr: Treffpunkt Steigerwald-Zentrum Handthal. Führung durch Ulrich Mergner.

    Freitag, 2. April, 16 Uhr: Treffpunkt Forsthaus Winkelhof 3. Führung mit Fabian Löchner.

    Freitag, 7. Mai, 15 Uhr: Treffpunkt Parkplatz Zabelstein ("Der Wald im Klimawandel"). Führung mit Petra Diener.

    Freitag, 18. Juni, 14 Uhr: Treffpunkt Marswald-Spielplatz. Führung mit Tobias Friedmann.

    Samstag, 26. Juni, 16 Uhr: Treffpunkt Forsthaus Schmerb 1. Führung mit Andreas Balling.

    Freitag, 23. Juli, 15 Uhr: Treffpunkt Böhlgrund-Parkplatz bei Eschenau. Führung mit Ellen Koller.

    Freitag, 6. August, 15 Uhr: Treffpunkt Röthenparkplatz Staatsstraße 2258 oberhalb Fabrikschleichach. Führung mit Burkhard Rischen.

    Freitag, 10. September, 15 Uhr: Treffpunkt Infopavillon Waldeingang Hahn, Burgebrach. Führung mit Julian Schendel.

    Sonntag, 10. Oktober, 15 Uhr: Treffpunkt Gasthaus Schmitt, Büchelberg ("Wir können mehr als Holz"). Führung mit Andreas Friedel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden