Mit dem traditionellen Gottesdienst am Freialtar wurde am 1. Mai auch am Zeiler Käppele wieder die Wallfahrtssaison eingeläutet, auch wenn mittlerweile mit den Andachten und dem Berggottesdienst 6.0 das ganze Jahr über Gottesdienste am Käppele stattfinden. Neben den Gruppen die im Laufe des Jahres die Wallfahrtskapelle besuchen, werden sich 34 Paare das Jawort dort geben. Beim Freialtar-Gottesdienst, den der Leiter der Pfarreiengemeinschaft „Am Weinstock Jesu“ Pfarrer Michael Erhart gemeinsam mit Pfarrer im Ruhestand Reiner Fries und den Gläubigen feierte, ging der Seelsorger auf die Würde des Menschen ein. Am Nachmittag eröffnete Pfarrer Michael Erhart den Reigen der Maiandachten. Die Maiandachten stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Bekannte Marien-Wallfahrtorte und ihre Bedeutung“. Bei der ersten Andacht richtete der Seelsorger den Blick auf Lourdes. Viele hundert kleine brennende Kerzchen in der Grotte zeugten am Abend von einer Vielzahl an Gläubigen, die im Laufe des Tages auf den Berg gekommen waren. Pfarrer Michael Erhart lud alle Gläubigen zum Mariensingen am Sonntag, 7. Mai, um 15 Uhr ins Zeiler Käppele ein.Foto: Brigitte Hamm
ZEIL