Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Dankenfeld: Walter Römer aus Dankenfeld feierte 90. Geburtstag

Dankenfeld

Walter Römer aus Dankenfeld feierte 90. Geburtstag

    • |
    • |
    Walter Römer aus Dankenfeld feierte am Montags seinen 90. Geburtstag, zu dem auch der stellvertretende Landrat Oskar Ebert (links) und Bürgermeister Thomas Sechser (rechts) gratulierten.
    Walter Römer aus Dankenfeld feierte am Montags seinen 90. Geburtstag, zu dem auch der stellvertretende Landrat Oskar Ebert (links) und Bürgermeister Thomas Sechser (rechts) gratulierten. Foto: Christian Licha

    In guter Gesundheit feierte Walter Römer aus Dankenfeld am Montag seinen 90. Geburtstag. In Kunzendorf im damaligen Landkreis Mährisch Trübau, das jetzt zur Tschechischen Republik gehört, wuchs der Jubilar auf, aber kam schon im Alter von 13 Jahren zusammen mit seinen Eltern und seinem Bruder nach Dankenfeld. 

    In der Dorfgemeinschaft ist Walter Römer bestens integriert. Über 40 Jahre war er eine wichtige Stütze des TSV Dankenfeld. Während dieser Zeit engagierte er sich ehrenamtlich als Platzwart und übernahm auch den Getränkeverkauf. Für seine Verdienste um den Sportverein erhielt Walter Römer mehrfach Auszeichnungen und wurde zum Ehrenmitgleid ernannt. Auch im Musikverein Dankenfeld ist er Mitglied und freute sich über ein Ständchen, das die Blaskapelle an seinem Jubeltag zu Hause bei ihm zum Besten gab.

    Walter Römer arbeitete zuerst bei der Bahn im Gleisbau, ehe er zum Hochbau wechselte und bei der Schweinfurter Firma Riedel eine Anstellung fand. Anschließend war er ein Vierteljahrhundert bei der Firma Erba in Gaustadt beschäftigt, ehe diese in Insolvenz ging und er in den Ruhestand.

    Schwiegereltern waren über Heiratsantrag erstaunt

    Seine Ehefrau Lieselotte, eine geborene Ostheimer, heiratete er 1953. "Damals war ich noch etwas schüchtern", sagt Walter Römer schmunzelnd und lacht über eine Begebenheit vor der Hochzeit. Die Eltern der Braut waren nämlich recht erstaunt, als sie erfuhren, dass er ihr einen Heiratsantrag gemacht hatte. Mit seinem ruhigen, zurückhaltenden Wesen hatten es wohl die Schwiegereltern nicht für möglich gehalten, dass er sich dazu den Mut fasst. Walter und Lieselotte verbrachten viele glückliche Jahre, in denen sie oft bei Musikveranstaltungen zum Tanzen waren. Zwei Söhne und zwei Töchter kamen zur Welt und 1972 zog die Familie in ihr neu gebautes Haus ein, in dem heute noch Walter Römer zusammen mit der Familie seines jüngsten Sohnes Alfred lebt. Ein Jahr nachdem das Paar seine Diamantene Hochzeit feiern konnte, ereilte die Römers ein Schicksalsschlag. Lieselotte Römer starb im Jahr 2014 im Alter von 80 Jahren.

    Neben den vier Kindern gratulierten auch neun Enkel und 13 Urenkel. Bürgermeister Thomas Sechser und der stellvertretende Landrat Oskar Ebert überbrachten ebenfalls ihre Glückwünsche im Namen der Gemeinde Oberaurach und des Landkreises Haßberge. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden