Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

UNFINDEN: Warum das Braufest in Unfinden so viele Besucher anzieht

UNFINDEN

Warum das Braufest in Unfinden so viele Besucher anzieht

    • |
    • |
    Wetter und Musik passten, die Brotzeiten waren deftig und das selbst gebraute Bier süffig: So zog das Braufest des Fördervereins Brauhaus Unfinden wieder viele Gäste in seinen Bann.
    Wetter und Musik passten, die Brotzeiten waren deftig und das selbst gebraute Bier süffig: So zog das Braufest des Fördervereins Brauhaus Unfinden wieder viele Gäste in seinen Bann. Foto: Foto: Gerold Santer

    Dass sich die Güte des in Unfinden gebrauten Bieres inzwischen offenbar weit herum gesprochen hat, zeigte der überwältigende Besuch des Festes. Weit über den Ort hinaus waren Bierliebhaber in das romantische Dörfchen gekommen, um den edlen Gerstensaft zu genießen.

    Das Wetter passte, die Musik stimmte, die Brotzeiten waren deftig und vor allem das selbst gebraute, Bier wieder süffig. So wurde das Braufest des Fördervereins Brauhaus Unfinden, das rings um das Brauhaus in Unfinden abgehalten wurde, wiederum zu einem vollen Erfolg. Ihren Teil dazu trugen die Urlesbacher Musikanten aus Aidhausen bei. Mit ihrer abwechslungsreichen Blasmusik unterhielten sie angenehm die Gäste, indem sie an verschiedenen Stellen des Festplatzes aufspielten.

    Fast keinen Platz mehr konnte man dann am Abend finden, als die Band „The Jets“ zur Unterhaltung und zum Tanz aufspielten. Erst spät in der Nacht verließen die letzten Gäste ihre Plätze, womit das Braufest endete. (sn)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden