Wo sonst Schiffe den Höhenunterschied des Mains überwinden, wird seit dem vergangenen Wochenende fleißig gearbeitet. Rund 80 Männer und Frauen tauschen im Zweischichtbetrieb in der Schleuse Limbach die Schleusentore aus. Stolze 150 Tonnen wiegen die Stahlkolosse, die vor einigen Wochen per Schiff angeliefert wurden. Aus jeweils zwei Flügeln bestehen das Oberhaupt-, Mittelhaupt- und Unterhaupttor. Gefertigt wurden diese bei der auf Stahlwasserbau spezialisierten Firma Bick+Letzel in Aschaffenburg. Auch an einigen anderen Schleusen am Main finden derzeit Reparaturarbeiten statt. Es kommt daher derzeit zu einer Schifffahrtspause auf dem gesamten Fluss.
Limbach