Die Weigang AG feiert dieses Jahr ihr 100-jähriges Bestehen und startete im Februar mit einer Auftaktveranstaltung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Buffet, einem Quiz über die Historie des Unternehmens und einer Verlosung. In ihren Reden blickten Vorstand Georg Jahn und Aufsichtsratsvorsitzender Manfred Happ sowie der Betriebsratsvorsitzende Holger Nikolitz auf eine bewegte Historie zurück. Darüber berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung, der folgender Text entnommen ist
Im Jahr 1923 macht sich Gründer Georg Jahn als Wirtschaftsberater selbstständig. Er will Unternehmen zu mehr Rentabilität verhelfen, indem er ihnen einfache und funktionelle Instrumente zur besseren Planung und Organisation entwickelt. Die Idee des Firmengründers begeistert und seine Firma wächst. 1936 wird daraus die Weigang-Organisation GmbH als Verlagshaus in Dresden gegründet. Wenige Jahre später liegen die Gebäude kriegsbedingt in Schutt und Asche.
Seit dem Jahr 2000 eine Aktiengesellschaft
Weigang beginnt 1945 einen Neustart in Ebern/Schloss Eyrichshof. Das Unternehmen wächst stetig, entwickelt sich weiter und produziert acht Jahre später in einem neuen, dem heutigen Firmengelände in Ebern. 1964 übernimmt der Ingenieur Just Jahn die Geschäftsführung. Er gründet und übernimmt weitere Unternehmen und wandelt die Weigang-Organisation im Jahr 2000 von einer GmbH in eine Aktiengesellschaft um.
Verbunden mit der Familiengeschichte steigt der heutige Vorstand Georg Jahn 2002 in das Unternehmen ein und übernimmt die Werksleitung in Ebern. Seine Ausbildung und Erfahrung in Handwerk und Industrie bringt er ein und folgt neuen und modernen Arbeitsweisen. Im Jahr 2011 wird das Unternehmen als "Deutsche Manufaktur" anerkannt. "Meine Mitarbeiter und ich erweitern stetig die Auswahl an hochwertigen und exklusiven Organisationsmitteln. Wir leben dafür, Unternehmen zu helfen, Spaß am intelligenten Organisieren, Visualisieren und Kommunizieren zu bekommen", so Vorstand Georg Jahn.