"Ich nehme FairAntwortung ernst" – unter diesem Slogan wiederholt der Weltladen in Eltmann eine Aktion vom Frühjahr, heißt es in einer Pressemitteilung. Damals kamen Lebensmittelspenden im Wert von über 1000 Euro zusammen. Der Weltladen Eltmann gewährt zehn Prozent Rabatt auf alle Waren aus seinem Sortiment, die an die Tafel geliefert werden.
In der Praxis läuft das so ab: Kunden legen Waren in die Lebensmittelsammelbox und bezahlen den entsprechenden Betrag. Damit erhält der Weltladen den Auftrag die Waren an die Tafel auszuliefern. Zur Sicherheit für die Spender, dass alles bei der Tafel ankommt und von dort (auf Wunsch) der entsprechende Spendenbeleg ausgestellt werden kann, wird eine Liste geführt. Über den Steuervorteil der sich für die Kunden daraus ergibt, finanziert der Staat diese Aktion indirekt mit.
Die Hamsterkäufe aus dem Frühjahr können wir hoffentlich als Blitzlicht in der Geschichte verbuchen. Was sich nicht geändert hat, ist das Ziel der Tafelläden, Lebensmittel an berechtigte Personenkreise abzugeben. Berechtigt sind Inhaberinnen und Inhaber der Haßberg-Card, die nur über ein geringes Einkommen verfügen. Hinter der Haßberg-Card stehen Caritas und Diakonie im Landkreis. Sie kann bei der Caritas in Haßfurt, der Diakonie in Maroldsweisach, beim Bayerischen Roten Kreuz in Haßfurt, bei der Lebenshilfe in Sylbach und bei den Kreis-Gemeinden beantragt werden. Diese Information gilt speziell auch für die, die durch die Corona-Folgen vielleicht auch in diese missliche Situation geraten sind. Mehr unter www.hassberg-card.de .
Ergänzend dazu die Bankverbindung des Weltladens (IBAN: DE12 7933 0111 0000 2208 55, Flessabank). Für Beträge, die mit dem Vermerk „Lebensmittel für die Tafel“ überwiesen werden, liefert der Weltladen benötigte Waren an die Tafel.
Es ist vielen sicher nicht bekannt, dass die Tafel Spendengelder nicht für den Einkauf von Lebensmitteln einsetzen darf. Deshalb gibt der Weltladen im Auftrag seiner Kunden, die Lebensmittel an die Tafel weiter. Bitte geben Sie Ihre Anschrift auf der Überweisung an, damit die Spende von der Tafel bescheinigt werden kann.
Weiterführende Informationen zum Tafelladen Eltmann bei Marianne Schmittlutz, Tel.: (09522) 1510, oder m.schmittlutz@gmx.de.
Die Öffnungszeiten des Weltladens: Mittwoch bis Freitag 9 bis 12 Uhr; Freitag 15 bis 17.30 Uhr; und Samstag 9 bis 12 Uhr. Auskunft über weitere Öffnungszeiten vor Weihnachten unter Tel.: (0151) 50527038.