Die diesjährige BLLV-Weihnachtsfeier des Kreisverbands Hofheim versprühte nicht nur festlichen Glanz, sondern widmete sich auch brennenden Bildungsfragen und berührenden Ehrungen. Der Vorsitzende Oliver Feulner sprach in seiner Rede über Lehrermangel, die Herausforderungen durch den Ukraine-Krieg und die Zuwanderung von Flüchtlingskindern aus der ganzen Welt.
Die Feier begann mit einer herzlichen Begrüßung in der feierlich geschmückten Herrenschenke in Königsberg und einer bewegenden Gedenkminute für die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder und auch deren Kinder.
In seiner Ansprache mahnte der Vorsitzende zudem die Dringlichkeit von Maßnahmen, um den Unterricht in Zeiten des Lehrermangels aufrechtzuerhalten. Die lang ersehnte Forderung nach der Einstufung der Grund- und Mittelschullehrkräfte in die Besoldungsgruppe A13 wurde als notwendiger Schritt zur Wertschätzung des Lehrerberufs betont.
Trotz der ernsten Themen gab es auch Grund zum Feiern: Mitglieder mit langjähriger Treue zum BLLV wurden geehrt. Besonders hervorgehoben wurden Gisela Schott für 45 Jahre Mitgliedschaft und ihre langjährige aktive Rolle im Verband, sowie Rainer Wohlfart für 50 Jahre Mitgliedschaft. Doch die Höhepunkte des Nachmittags waren zweifellos die Ehrungen für Gerold Snater und Oswald Tränkenschuh, die bereits stolze 60 Jahre dem BLLV die Treue halten.
Nach dem gemeinsamen Kaffee und Kuchen blieb noch viel Zeit, um alte Erinnerungen auszutauschen oder neue Pläne zu schmieden.
Bei der Feier waren leider die folgenden zu ehrenden Mitglieder nicht anwesend: Tanja Hamburger (25 Jahre) - Katja Mainberger (25 Jahre) - Angela Göbel (30 Jahre) - Christine Hahn (35 Jahre) – Gabriele Förster (50 Jahre).
Von: Kristin Mendel-Demmler (stellv. Vorsitzende des BLLV Kreisverbands Hofheim)