Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Königsberg: Weihnachtsmarkt auf dem Königsberger Marktplatz: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Königsberg

Weihnachtsmarkt auf dem Königsberger Marktplatz: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

    • |
    • |
    Eines der Highlights auf dem Königsberger Weihnachtsmarkt: Ab 16.30 Uhr verteilt der Nikolaus Päckchen an die Kinder.
    Eines der Highlights auf dem Königsberger Weihnachtsmarkt: Ab 16.30 Uhr verteilt der Nikolaus Päckchen an die Kinder. Foto: Gerold Snater (Archivfoto)

    Die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt in Königsberg laufen wieder auf vollen Touren. Zum 40. Mal findet der Markt auf dem historischen Marktplatz statt. Der Weihnachtsmarkt in Königsberg wird ausschließlich von Vereinen und Verbänden aus dem Stadtbereich beschickt. Diese haben sich mit weihnachtlichen Basteleien und Angeboten schon darauf vorbereitet.

    Eröffnung durch das Christkind

    Auch für Speisen ist gesorgt. So werden auch in diesem Jahr wieder verschiedene Spezialitäten angeboten. Auch an Getränken wie Warmbier, Frankenwein, verschiedenen Glühweinen, Bier und heimischen Schnäpsen wird es nicht fehlen.

    Der 40. Weihnachtsmarkt findet am 8. Dezember im romantischen Ambiente des Königsberger Marktplatzes statt.
    Der 40. Weihnachtsmarkt findet am 8. Dezember im romantischen Ambiente des Königsberger Marktplatzes statt. Foto: Gerold Snater (Archivbild)

    In diesem Jahr findet der Markt am Sonntag, 8. Dezember, von 11 bis 18.30 Uhr statt. Eröffnet wird er um 11 Uhr durch Bürgermeister Claus Bittenbrünn, das Königsberger Christkind und die Kinder des BRK-Kindergartens "Unter der Burg". Der Nikolaus wird ab 16.30 Uhr den Weihnachtsmarkt besuchen und an die Kinder Päckchen verteilen.

    Viele musikalische Programmpunkte

    Die musikalische Gestaltung übernehmen die Posaunenchöre und Gesangvereine des Stadtgebietes, der Projektchor Martin Scherer, die Blaskapelle Hofstetten sowie die Kinder der Kindergärten und der Grundschule und der Kinderchor Königsberg. Liedermacher Martin Scherer hat extra für den 40. Weihnachtsmarkt ein Lied komponiert, das er mit seinem Chor aufführen wird. Zum ersten Mal wird auch eine Ballettgruppe der Vhs Königsberg das Programm bereichern.

    Um 11 Uhr eröffnet das Christkind den Weihnachtsmarkt.
    Um 11 Uhr eröffnet das Christkind den Weihnachtsmarkt. Foto: Gerold Snater (Archivfoto)

    Die jüngeren Besucherinnen und Besucher können von 11 bis 14 Uhr einen Weihnachtswunsch am Weihnachtsbaum am Rathaus anbinden. Wenn sie etwas Glück haben, wird dieser ausgelost und erfüllt. Auch können sie einer Märchenerzählerin im Rathaussaal lauschen oder dort auch über die Tricks eines Zauberers staunen.

    In der Kirche sind Krippen ausgestellt

    In der Marienkirche sind Krippen aus den Kirchen der Stadtteile von Königsberg zu sehen. Zusätzlich werden auch private Krippen aus dem Stadtgebiet und Schuhkarton-Krippen, die Kinder des Schülerhortes gebastelt haben, ausgestellt. Erstmals soll es auch Schmiede- und Steinmetz-Vorführungen geben. Beendet wird der Markt um 18.30 Uhr mit dem weihnachtlichen Glockenspiel auf dem Rathaus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden