Gädheim (ger) Die Sanierung am Kindergarten in Gädheim schreitet voran. Wie Bürgermeister Egon Eck in der Sitzung des Gemeinderats bekannt gab, sei das Tor in Ordnung gebracht und der Boden im Spielhaus abgedichtet worden. Nun solle noch eine Überdachung zwischen dem Hauptgebäude und dem Spielhaus angebracht werden, um die Holzkonstruktion des Spielhauses vor Witterungsbedingungen zu schützen.
· Weiter teilte Eck mit, dass die Müllverwiegung auf Gemeindeebene im Jahr 2005 für die Gemeinde Gädheim positiv ausgefallen sei. Während die Durchschnittsmenge der Gemeinden beim Haus- und Sperrmüll von 86,9 (im Jahr 2004) auf 89,8 Kilogramm (im Jahr 2005) gestiegen sei, habe sich der Wert in der Gemeinde Gädheim von 78,7 auf 74,6 Kilogramm verringert. Auch die Menge des Bauschutts in Gädheim sei von 52 Containern im Jahr 2002 auf 40 Container im Jahr 2005 gesunken. Heuer seien erst 28 Container gefüllt worden.
· Gemeinderat Peter Kraus berichtete, dass neun Straßenschilder in der Gemeinde Gädheim nicht mehr lesbar seien. Diese sollten mit Klebebuchstaben versehen werden, wobei der Gesamtpreis bei 90 Euro liege. Kraus wurde vom Gemeinderat beauftragt, die Buchstaben zu bestellen.
· Birgit Peppel erinnerte daran, dass der Handlauf am Weg zur Mariengrotte in Gädheim dringend ausgebessert werden müsse, was Bürgermeister Egon Eck an die Gemeindearbeiter weitergeben wird.
· Die Feuerwehr gestalte derzeit das Umfeld ihres Gerätehauses neu und benötige noch 23 bis 30 Kubikmeter Mutterboden, gab Udo Sahlender an. Auch darum wird sich Eck kümmern.
· Wer welche Abfälle und Wertstoffe im Wertstoffhof der Gemeinde Gädheim abgeben darf, wollte Peter Kraus wissen. Er habe festgestellt, dass ein Unternehmer aus Ottendorf etliche Säcke mit Plastikabfällen abgegeben habe. Eck wird sich diesbezüglich mit dem Betreuer des Wertstoffhofs in Verbindung setzen. Bei Unklarheiten riet er, den Abfallberater des Landratsamtes zu kontaktieren.
· In der Gemeinde Gädheim stehen bis Weihnachten folgende Termine an: am 1. Dezember findet Stubenmusik in Gädheim statt, am 2. Dezember ist wieder ein Kinderkonzert des Musikbahnhofs in Gädheim, am 3. Dezember steht der Altentag in Ottendorf auf dem Programm, am 16. Dezember ist das Jodokuskonzert in Ottendorf angesagt und am 23. Dezember gibt die Kapelle Frankenland in der Kirche in Gädheim ein Konzert.
· Einstimmig beschloss der Gemeinderat, die Abfallwirtschaftssatzung dahingehend zu ändern, dass künftig nur noch einmal im Jahr eine Sperrmüllsammlung erfolgt. "Diese Regelung wurde uns vom Landratsamt aufgezwungen", so Eck, "wir wurden gar nicht erst lange gefragt." Voraussichtlich wird die Sperrmüllsammlung in der ersten Hälfte eines jeden Jahres erfolgen.

· Geändert wurde auch die Hundesteuersatzung. Demnach ist die Steuer erstmals einen Monat nach Bekanntgabe des Steuerbescheides fällig. In der Folge ist die Steuer, für die kein weiterer Bescheid ausgestellt wird, jedes Jahr am 30. April fällig und beträgt 30 Euro. Bisher wurden 30,68 Euro fällig.