Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Wenn die Harmonie des Klangs heilen hilft

Haßbergkreis

Wenn die Harmonie des Klangs heilen hilft

    • |
    • |
    "Durch Worte erfährst du die Welt, durch Töne die Überwelt, durch Klänge die Welt in uns". Kerstin Beck ist
Klangschalentherapeutin "nach Walter Häfner" und bietet in ihrem Klangraum in Haßfurt Klangmassagen und
Klangerlebnisse an. Hier erfährt Christine Reinders (Wülflingen) eine Einzel-Klangmassage.
    "Durch Worte erfährst du die Welt, durch Töne die Überwelt, durch Klänge die Welt in uns". Kerstin Beck ist Klangschalentherapeutin "nach Walter Häfner" und bietet in ihrem Klangraum in Haßfurt Klangmassagen und Klangerlebnisse an. Hier erfährt Christine Reinders (Wülflingen) eine Einzel-Klangmassage. Foto: FOTO ULRIKE LANGER

    Die gelernte Kinderpflegerin und Arzthelferin, Mutter von zwei Kindern, hatte sich schon vorher beruflich und privat viel mit Homöopathie, Kinesiologie und Naturheilkunde beschäftigt und von den sehr guten Erfolgen dieser Methoden profitiert. Ein Wendepunkt in ihrem Leben aber war die Erfahrung mit der Klangarbeit. Nachdem eine Freundin von den Klangmassagen schwärmte, die Walter Häfner in Bischofsgrün bei Bayreuth anbietet, besuchte Kerstin Beck den Klangschalenmeister und ließ sich von ihm behandeln.

    "Was ich dabei erlebte, übertraf alles bisher Erlebte", erzählt sie. "Ich gelangte dabei in ein Stadium der Tiefenentspannung und spürte einen inneren Frieden, wie er wohl nur durch diesen Klang erreichbar ist." Nach etlichen Behandlungen entschloss sie sich im Frühjahr 2004, bei Walter Häfner eine Ausbildung zur Klangschalentherapeutin zu absolvieren. Zunächst kamen ihre Freunde und Bekannten in den Genuss der für viele ungewohnten Klänge. "Doch alle, selbst die größten Skeptiker unter ihnen, konnten sich bei der Klangmassage herrlich entspannen und waren positiv überrascht."

    Im November 2005 wagte sie den Sprung in die Selbständigkeit und eröffnete in Haßfurt ihren "Klangraum". Dort verwöhnt sie ihre Kunden mit Einzel-Klangmassagen oder Gruppen-Klangerlebnissen. "Bei der Einzel-Klangmassage liegt man auf einer Klangliege aus Holz, unter der sich ein mit Klaviersaiten bespannter Hohlkörper befindet," erklärt Beck. Auf die Knie, den Bauch und das Herz werden Klangschalen gestellt, außerdem neben dem Köper weitere vier Klangschalen postiert.

    Klangmassage

    Hinter dem Kopf liegt ein Monochord, ein viereckiger, hohler Holzkörper, der ebenfalls mit Klaviersaiten bespannt ist. Bei der Klangmassage werden diese Klangschalen und Saiten sowie Gongs, eine Glocke, eine Kristallschale und kleine Zimbeln in einem bestimmten Rhythmus angeschlagen. Wobei das Besondere an den Instrumenten der Reichtum an Obertönen ist, die Bestandteile von Tönen jedes Instruments und normalerweise nicht bewusst hörbar sind. Die Klangschalen haben die Eigenschaft, dass Obertöne deutlich zu hören sind und man sie von Schönheit empfindet. "Dadurch entsteht ein Klangteppich, der den Menschen in einen Zustand der Tiefenentspannung versetzen kann. In diesem Zustand werden Stress abgebaut und die Selbstheilungskräfte sowie das Immunsystem aktiviert und gestärkt" beschreibt Kerstin Beck die Wirkung.

    Die wissenschaftliche Forschung habe beweisen können, dass Töne, Klänge, Melodien und Musik die Körperchemie des Menschen verändern, auf verschiedenen Ebenen Heil-Impulse freisetzen und die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktivieren können. Musik kann die biologischen Rhythmen und Zyklen des Organismus harmonisieren und das Gleichgewicht der Körperfunktionen verbessern. "Der Klang ist dabei das einfachste und mächtigste Mittel", so Kerstin Beck.

    Ein Klangkonzert findet am 26.
    April um 1930 Uhr im Gewölbe-
    keller der Stadthalle Haßfurt statt.
    Anmeldungen: Tel.  (0 95 27) 95 18 89.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden