Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

UNFINDEN: Wer verkuppelt Knecht und Magd?

UNFINDEN

Wer verkuppelt Knecht und Magd?

    • |
    • |

    Es ist schon interessant, was so auf einem Bauernhof alles passieren kann. Besonders dann, wenn dort der Kindersegen ausbleibt, wobei die Bäuerin davon überzeugt ist, dass sie die Schuld trägt, weil sie den Bauern einem anderen Mädla weg genommen hat, das sich Hoffnungen auf eine Heirat machte.

    Auch das Zusammenbringen von der Magd Vroni und dem Knecht Schorsch, die den Hof übernehmen sollen, will nicht klappen, da beide nicht mit Schönheit gesegnet sind und gegenseitig ihre Reize nicht erkennen. Alles wird anders, als ein junger Poet auf dem Bauernhof erscheint und sich an die Vroni heran macht. Erst dann wird sich Schorsch bewusst, dass Vroni zu schade für irgendwelche Experimente ist.

    Das ist der Hintergrund des Lustspiels „Zwee harta Nüss“ von Ulla Kling, das am Samstagabend bei der „Junghöfer Dorfbühne“ des TSV Uchenhofen im Sportheim des TSV Uchenhofen Premiere hatte. Die Lachmuskeln der Zuschauer im voll besetzten Saal bekamen während der nahezu drei Stunden keine Ruhepause. Ein Gag jagte den anderen, lustige Situationen gab es am laufenden Band. Es war ein unterhaltsamer Abend von der ersten bis zur letzten Minute, angefüllt mit vielen Witzen, Klamauk, und lustigen Versprechern. Allen Akteuren merkte man an, dass sie mit Leib und Seele Theater spielen.

    So der Bauer Severin Lechner – eine Paraderolle für Dominik Engbert – der der Verzweiflung nahe ist, weil es mit seiner Frau Rosi, hervorragend in Szene gesetzt von Elke Ruder, im Eheleben nicht mehr so recht klappt. Gabi Zertisch als Kräuterwalli spielt dabei hervorragend die hinterhältige Intigrantin, die die zwei unbedingt auseinander bringen will.

    Kein Auge bleibt im Saal vor Lachen trocken, wenn sich Knecht Schorsch (Christian Thein) und Magd Vroni (Sonja Helas) in die Wolle geraten. Auch dem jungen Poet Siegfried Schreiberling (Manuel Gräf) ist dem diese Rolle gleichsam auf den Leib geschrieben ist. Norbert Weiglein und Brigitte Lutz sind schon langjährige Akteure in der Junghöfer Theatertruppe. Beide als die Eltern des jungen Poeten erleben zu dürfen, das allein ist schon einen großen Teil des Eintrittsgeldes wert. Nicht allzu groß ist die Rolle von Wachtmeister Wohlgemuth, doch auch sie ist mit Berthold Wolfschmidt bzw. Manfred Thein gut besetzt. Wie die ganze Sache ausgeht, das wird nicht verraten. Verraten wird nur, dass in dem Kasten vor der Bühne die ganze Zeit Heike Schätzlein sitzt und im richtigen Augenblick den Akteuren beim Text zu Hilfe kommt.

    Weitere Aufführungen:

    • Freitag, 6. und Samstag, 7. März, jeweils um 19:30 Uhr; Sonntag, 8. März um 14.00 Uhr;

    • Freitag, 13. und Samstag, 14. März, jeweils um 19.30 Uhr; Sonntag, 15. März, 19.00 Uhr;

    • Freitag, 20. und Samstag, 21. März, jeweils um 19.30 Uhr.

    • Platzreservierung und Kartenvorverkauf übernimmt die Teppichscheune Helas unter Tel. 09526/500.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden