LKR. HASSBERGE (LER) Auf den Bienenständen ist weitgehend Ruhe eingekehrt. Die Winterfütterung ist abgeschlossen, die Bienen haben ihre Bruttätigkeit eingestellt und sich weitgehend zur Wintertraube zusammen gezogen. Nur noch vereinzelt können an warmen und sonnigen Herbsttagen Ausflüge einzelner Bienen beobachtet werden.
Jetzt haben die Imker Zeit, sich weiterzubilden. Dazu hält der Imkerkreisverband Haßberge am Samstag, 18. November, seine Herbstversammlung im Hotel Goger in Haßfurt-Augsfeld ab. Beginn ist um 15 Uhr. Der Bienenzüchter und Imkermeister Werner Zwillich aus Zapfendorf im Landkreis Bamberg stellt in seinem Vortrag mit dem Titel "Erfolgreich Imkern trotz Varroa" seine Arbeitsweise mit den Honigbienen vor. Zudem werden verdiente Mitglieder für die langjährige Arbeit in den Ortsvereinen oder im Kreisverband geehrt. Alle Interessierten sind eingeladen.
Zudem findet am Sonntag, 19. November, ein Lehrgang zum Thema Entstehung, Gewinnung und Verarbeitung von Honig statt. Die etwa sechsstündige Veranstaltung wird im Gemeindezentrum in Kirchlauter abgehalten und beginnt um 10 Uhr. Als Referent steht Gerhard Müller, staatlicher Fachberater für Bienenzucht, zur Verfügung.
Interessenten können sich beim Vorsitzenden Dr. Werner Hornung unter Tel. (0 95 34) 403 oder per Email unter anmelden: Hornung- Burgpreppach@t-online.de