Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

ELTMANN: Wer will „Miss Unterfranken“ werden?

ELTMANN

Wer will „Miss Unterfranken“ werden?

    • |
    • |
    Sandra Ott aus Greßhausen ist eine der Bewerberinnen für den Titel „Miss Unterfranken“.
    Sandra Ott aus Greßhausen ist eine der Bewerberinnen für den Titel „Miss Unterfranken“. Foto: Foto: Agentur

    So manche junge Frau oder so manches hübsches Mädchen hat schon einmal von einer erfolgreichen „Miss-Wahl“ und einem erfolgreichen Leben im Showgeschäft geträumt. Kann ein solcher Traum wahr werden? Ja. Am Samstag, 23. Juli, wird im Rahmen der „Eltmanner Biertage“ die Wahl zur „Miss Unterfranken“ ein richtiger „Hingucker“ sein.

    Noch kann man sich für diesen Schönheitswettbewerb bis 19. Juli entscheiden, um vielleicht dann zusammen mit der amtierenden „Miss Germany“ Lena Bröder gemeinsam im Rampenlicht auf der Bühne zu stehen.

    Ganz sicher wird diese Wahl zur „Miss Unterfranken“-Wahl ein besonderes Event für Eltmann darstellen, und die Veranstaltung ist für jedermann zugänglich. Der Wettbewerb wird nämlich auf der Bühne auf dem Marktplatz präsentiert. Als Moderator wird Lutz Riemenschneider von der Modelagentur „Fisher's House“ durch den Nachmittag führen. Die Besucher werden dabei auch die amtierende „Miss Germany 2016“, Lena Bröder, sehen, die auch in der Jury sitzt.

    „Miss Germany“ sitzt in der Jury

    Die 26-Jährige aus Nordwalde in Nordrhein-Westfalen hatte vor kurzem mit dem Empfang bei Papst Franziskus in Rom Aufsehen erregt. Diese Audienz kam aber nicht von ungefähr, denn Lena Bröder ist katholische Religionslehrerin und machte inzwischen auch mit ihrem Buch „Das Schöne in mir – mit Glaube zum Erfolg“ Schlagzeilen.

    Der Papst bekam das erste Exemplar, und Lena Bröder meinte auch: „Ich möchte ihm zeigen, dass auch junge Menschen zu ihrem Glauben stehen und ihn mit Freude und Zuversicht leben.“

    Es war im Übrigen das erste Mal in der 89-jährigen Geschichte des Schönheitswettbewerbs, dass eine „Miss Germany“ von einem Papst empfangen wurde und eine Lehrerin in diesem Wettbewerb siegte. Lena Bröder unterrichtet nämlich Hauswirtschaft und katholische Religion. Sechs Jahre lang gehörte sie immer wieder zu den Mädels, die sich bei Wettbewerben vorstellten und den Traum vor Augen hatten, „Miss Germany“ zu werden. Beim Wettbewerb „Miss Europa“ kam sie ebenfalls auf den zweiten Platz.

    Möglicherweise wird als weiterer Stargast auch „Miss Bayern“, Janina Weschta, in Eltmann zu sehen sein. Die 22-jährige Groß- und Außenhandelskauffrau hatte sich gegen 26 Konkurrentinnen durchgesetzt und war vorher „Miss Nürnberg“. Die Siegerin von Eltmann hat faktisch die Chance, Weschtas Nachfolgerin auf dem bayerischen Thron werden.

    Bisher haben sich zwölf Frauen für den „Schönheitswettbewerb“ in Eltmann gemeldet. Dabei hätten die Organisatoren aus dem Landkreis und der näheren Umgebung größeres Interesse erwartet. Denn, wie Katharina Fischer von der Agentur „Fisher's House“ erklärt, „es gibt es hier sehr hübsche Mädels, die durchaus eine Chance zum Sieg haben“.

    Schon zwölf Kandidatinnen

    Eine von ihnen ist die 23-jährige Sandra Ott aus Greßhausen, die schon Friseurmeisterin ist, aber aus Allergiegründen nun eine Umschulung zur Optikerin macht. Eigentlich hatte sie gar nicht mit dem Gedanken einer Bewerbung gespielt, war auch noch nie auf einer derartigen Veranstaltung und hat sich während ihrer Ausbildung höchstens einmal als Haar-Model präsentiert.

    „Aber ich wurde schon öfter darauf angesprochen, ob ich mich einmal solch einem Wettbewerb stellen wollte. Nachdem diese Wahl nun vor Ort stattfindet, empfand ich diese als eine schöne Gelegenheit. Außerdem habe ich mich schon immer für Mode interessiert und trage gerne auch einmal etwas Auffälliges.“ Für sie wird die Bühne in Eltmann schon etwas Besonderes sein und auch ein kribbelndes Gefühl aufkommen lassen.

    „Ich bin natürlich schon jetzt ganz gespannt, wie alles abläuft und hoffe, dass es mir Spaß macht und ich natürlich gut abschneide.“ Bisher hat sie noch keine weiteren Ambitionen, will ihre Berufsausbildung beenden und könnte sich aber nebenberufliches Modeln gut vorstellen.

    Dass diese Wahl zur „Miss Unterfranken“ ausgerechnet in der östlichsten Stadt des Regierungsbezirks stattfindet, hat seine besondere Bewandtnis: Einmal haben sich Margret Cramer vom Fremdenverkehrs- und Tourismusverein Eltmann und Bürgermeister Michael Ziegler sehr darum bemüht, zum anderen hat „Miss Fränkische Schweiz“ im vergangenen Jahr das große Stadtfest der Biertage in Eltmann besucht und wurde mit großer Freude aufgenommen.

    Warum in Eltmann?

    Schließlich hat die Model- und Event-Agentur „Fisher's House“ seit einiger Zeit ihren Sitz in Eltmann, und ihre Gründerin Katharina Fischer wohnt auch in der Stadt. Katharina Fischer hat die Agentur 2007 gegründet, in der Sohn Christian inzwischen die Geschäfte führt. „Fisher's House“ darf als einzige Model- und Event-Agentur die Miss-Wahlen der „Miss-Germany-Corporation“ für das Land Bayern durchführen.

    Bei der Wahl zur „Miss Unterfranken“ wird Katharina Fischer auch in der Jury sitzen, der außerdem noch Bürgermeister Micheal Ziegler (Eltmann), Margret Cramer, Michael Gerhardt, Chris Brückner, Reinhold Eckert, Andreas Spanheimer und „Miss Germany“ Lena Bröder angehören.

    Um 16 Uhr geht's los

    Für die Bewerberinnen beginnen ab 13 Uhr die Proben. Eine Choreografin zeigt dabei, wie man sich auf der Bühne am besten darstellt, und gibt weitere wertvolle Tipps.

    Ab 16 Uhr wird es für die Öffentlichkeit interessant, denn die Titelaspirantinnen präsentieren sich dann auf der Bühne in einer Abendgarderobe, aber auch im Bikini-Outfit. Natürlich darf dabei das obligatorische Interview jeder Teilnehmerin nicht fehlen, mit dem auch ihre Natürlichkeit, ihre Schlagfertigkeit und Sympathie zum Ausdruck kommen soll. Nach Auswertung der Jurystimmen erfolgt dann gegen 18 Uhr die Siegerehrung in Abendkleidung.

    Jurymitglied Katharina Fischer informiert, worauf es den Jurymitgliedern wohl besonders ankommen wird. „Natürlich werden die Mädchen oder jungen Frauen zuerst von ihrem Aussehen und ihrer Schönheit her gesehen. Besonders wichtig ist aber ihre Ausstrahlung und wie sie sich in ihrer Abendgarderobe oder dann ganz anders in Bademode auf der Bühne präsentieren. Schließlich wird auch das Kurzinterview von besonderer Bedeutung sei, bei dem sie ihre Intelligenz und Schlagfertigkeit unter Beweis stellen können.“

    Es sei nämlich schon lange nicht mehr so, dass nur „schön und blond“ zähle. In diesem Zusammenhang wies Fischer auch auf den Unterschied zwischen einer Model-Wahl und einer Miss-Wahl hin. „Ein Model präsentiert eine bestimmte Marke, aber eine Miss präsentiert sich selbst.“

    Dabei hätten die Jury-Mitglieder sicherlich auch die Vorstellung, dass die Siegerin von Eltmann automatisch an der Wahl zur „Miss Bayern 2017“ teilnehme. Sei sie dort erfolgreich, werde sie auch bei der Wahl zur „Miss Germany 2017“ dabei sein. So darf man gespannt sein, welche der jungen Damen bei der „Miss-Wahl Unterfranken“ ins Rampenlicht steigen wird.

    Sie müssen zwischen 16 und 28 Jahre alt und noch kinderlos sein. Außerdem müssen sie die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und dürfen nicht mit „Oben-Ohne“ oder Nacktaufnahmen“ geworben haben.

    Auf die Siegerin warten verschiedene Sachpreise und viele Termine auf die zukünftige „Miss Unterfranken“. Bei einem Weiterkommen auf den anderen Ebenen winken lukrative Werbeverträge.

    Bewerbungsformulare gibt es per E-Mail an c.fischer@missgermany.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden