Bürgermeister Matthias Schneider informierte den Gemeinderat, dass im Zuge der Errichtung des neuen Feuerwehrgerätehauses in Obertheres der Wertstoffhof umgestaltet wird. Der zuständige Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises hat bereits einen Plan vorgelegt. Demnach werden die Altholz-, Sperrmüll- und Grünschnittcontainer tiefer gelegt und vom Landkreis mit 5000 Euro bezuschusst. Der neue Wertstoffhof, in dem eine neue Fläche von 600 Quadratmetern gepflastert werden soll, wird mit einem Zaun abgegrenzt und nur in eine Richtung befahrbar sein. Die Gemeinderäte bedauerten, dass sie kein Mitspracherecht hätten, sich die Beschwerden der Bürger aber anhören müssten. Sie schlugen vor, eine Fahrspur auf dem Gelände zu markieren und zudem Halteplätze auszuweisen, um ein Chaos bei der Anlieferung zu vermeiden. Sie stimmten zu, die Steine, die sich im Lauf der Jahre im Wertstoffhof angesammelt haben, gegen eine Spende abzugeben. Foto: Ulrike Langer
THERES