Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: Wie die Haßfurter Realschule zu einem 3D-Drucker kommt

Haßfurt

Wie die Haßfurter Realschule zu einem 3D-Drucker kommt

    • |
    • |
    Spende für die Realschule: 2200 Euro gibt Unternehmer Otto Kirchner (rechts, Fränkische Rohrwerke) für einen 3D-Drucker der Haßfurter Realschule. Mit auf dem Bild (von links): Lehrerin Anke Männer, Pressesprecherin Frauke Barnofsky (Fränkische Rohrwerke) und Schulleiter Hartmut Hopperdietzel.
    Spende für die Realschule: 2200 Euro gibt Unternehmer Otto Kirchner (rechts, Fränkische Rohrwerke) für einen 3D-Drucker der Haßfurter Realschule. Mit auf dem Bild (von links): Lehrerin Anke Männer, Pressesprecherin Frauke Barnofsky (Fränkische Rohrwerke) und Schulleiter Hartmut Hopperdietzel. Foto: Peter Schmieder

    Schon die ersten Versuche sind ein voller Erfolg: Lehrerin Anke Männer testet, was sie mit dem neuen 3D-Drucker der Haßfurter Realschule so alles produzieren kann. Ein paar Siebtklässler haben gerade Unterricht in dem Raum, in dem der Drucker steht. Immer wieder schauen sie neugierig hin, was ihre Lehrerin da macht. Und sie sind total begeistert darüber, dass da am Ende ein plastisches Objekt rauskommt, das man in die Hand nehmen kann. "Wenn ihr in die 9. Klasse kommt, könnt ihr selbst sowas machen", erklärt Anke Männer den Schülern und bekommt prompt die Antwort: "Können wir das nicht gleich machen?"

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden