Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

ZEIL: Wie funktioniert Selbstverteidigung für Frauen?

ZEIL

Wie funktioniert Selbstverteidigung für Frauen?

    • |
    • |
    Die Teilnahme an einem Selbstverteidigungskurs lohnt sich. Frauen lernen, wie man sich bei drohender Gewalt richtig zur Wehr setzt. Unser Bild zeigt Teilnehmerinnen an einem der Selbstverteidigungskurse in Rauhenebrach zusammen mit dem Kursleiter Harald Rögner.
    Die Teilnahme an einem Selbstverteidigungskurs lohnt sich. Frauen lernen, wie man sich bei drohender Gewalt richtig zur Wehr setzt. Unser Bild zeigt Teilnehmerinnen an einem der Selbstverteidigungskurse in Rauhenebrach zusammen mit dem Kursleiter Harald Rögner. Foto: Foto: Helmut Will

    Mit Selbstverteidigungskursen für Frauen setzt sich das Landratsamt Haßberge in Zusammenarbeit mit dem „Weißen Ring“ aktiv für Prävention ein. Frauen können dabei lernen, mögliche Gefahrensituationen zu erkennen, sich zu behaupten und sich körperlich dagegen in Wehr zu setzen. Finanziell unterstützt wird dieses Projekt vom Weißen Ring, der VHS des Landkreises Haßberge und der Stadt Zeil, so dass die Teilnahme für die Frauen kostenlos ist. Dies teilt das Landratsamt Haßberge in einer Pressemitteilung mit.

    Ziel des Kurses ist es, so geht aus der Verlautbarung weiter hervor, das Selbstbewusstsein der Frauen zu stärken, Mut zur Selbstbehauptung zu schaffen, Stimmtraining und Körpersprache als Verteidigung einzusetzen, Ängste durch Aufzeigen von Handlungsalternativen zu nehmen, deeskalierende Selbstbehauptungstechniken kennenlernen. Für das Selbstbewusstsein und die subjektive Sicherheitswahrnehmung ist es vorteilhaft, leicht anwendbare Kampftechniken zu lernen und sich dadurch seiner eigenen Stärke bewusst zu werden.

    In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass sich Opfer von Gewalt- oder Straftaten unter Tel. (0 95 31) 94 35 16 oder per Mail unter weisser-ring-as-hassberge@t-online.de an den Weißen Ring wenden können. Der Weiße Ring sei die einzige bundesweit tätige Opferhilfsorganisation, Hilfe durch den Weißen Ring an keinerlei Bedingungen geknüpft, sie erfolge kostenlos, schnell und unbürokratisch, so die Verlautbarung. Informationen hierzu unter www.weisser-ring.de.

    Kursleiter ist Harald Rögner von der Kampfsportschule Rögner in Ebern, der seit knapp 40 Jahren Kampfsport betreibt und nationale sowie internationale Erfolge nachweisen kann. Der Kurs umfasst fünf Übungsabende jeweils montags von 19.30 bis 20.30 Uhr in der Turnhalle am Tuchanger in Zeil. Beginn ist am Montag, 4. November.

    Anmeldungen bei Christine Stühler, Gleichstellungsbeauftragte beim Landratsamt Haßberge, unter: gleichstellung@hassberge.de. Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 30 begrenzt. Teilnehmerinnen werden nach Reihenfolge der Anmeldungen vorgemerkt. (wos)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden