Gerade wie in diesem Jahr, wenn durch Käferbefall oder Windwurf umgehend die betroffenen Bäume aus einem Waldbestand geholt werden müssen, gibt es für die Waldbesitzer oder Holzrechtlergruppen Arbeitssituationen, in denen Bäume entgegen ihrer wuchsbedingten Richtung gefällt oder aus dem Bestand herausgeholt werden müssen und die üblichen Arbeitsmittel an ihre Grenzen stoßen. Auch verlangt die Risikoeinschätzung die Prüfung alternativer Arbeitsverfahren wie den Einsatz einer Forstseilwinde, die bei fachgerechtem Einsatz die Sicherheit einer Baumfällung erhöht und das Stammrücken erleichtert.
HUMPRECHTSHAUSEN