Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HAPPERTSHAUSEN: Wie Nadine Schubert schlechtes Plastik aus ihrem Leben verbannt

HAPPERTSHAUSEN

Wie Nadine Schubert schlechtes Plastik aus ihrem Leben verbannt

    • |
    • |
    Über ihr Leben ohne Plastik referierte Nadine Schubert (Bildmitte) auf Einladung der Jungen Liste (JL) im Kreis Haßberge in Happertshausen. Mit im Bild: JL-Kreisvorsitzender Julian Müller (links) und Thomas Wagenhäuser, Vorsitzender der JL-Kreistagsfraktion.
    Über ihr Leben ohne Plastik referierte Nadine Schubert (Bildmitte) auf Einladung der Jungen Liste (JL) im Kreis Haßberge in Happertshausen. Mit im Bild: JL-Kreisvorsitzender Julian Müller (links) und Thomas Wagenhäuser, Vorsitzender der JL-Kreistagsfraktion. Foto: Foto: Alexander Mohr

    Die Junge Liste Haßberge lud kürzlich nach Happertshausen zum Vortrag „Besser Leben ohne Plastik“ ein und begrüßte 130 interessierte Bürger im DJK-Heim. Darauf weist die Partei in einer Pressemitteilung hin.

    Mit seinen Eingangsworten ging Thomas Wagenhäuser, Vorsitzender der Kreistagsfraktion der Jungen Liste Haßberge, auf die Einführung der Gelben Tonne ein. Er fand lobende Worte für den vom Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises aufgelegten Flyer zur Einführung. Alle Fragen zur Gelben Tonne würden darin beantwortet. Auch auf die Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe nach der Einführung ab 1. Januar 2020 ging der Vorsitzende ein. Hier gebe es noch Aufklärungsbedarf bei manchen Bürgermeistern und den Wertstoffhofbeschäftigten. Diese gäben derzeit teilweise falsche Informationen weiter.

    Anschließend informierte Bestsellerautorin Nadine Schubert aus Oberaurach von ihrem Leben ohne Plastik. Nach einem Fernsehbericht im Jahr 2013 sei ihr klar geworden, was die Menschheit der Natur und Tierwelt mit dem riesigen Plastikkonsum antue. Es gebe schlechtes Plastik wie Lutscherstäbchen oder Verpackungen, die man vermeiden könne und solle.

    Es gibt auch gutes Plastik

    Es gebe aber auch gutes Plastik. Ein Staubsauer halte beispielsweise zehn Jahre. Lego-Steine könnten mehrere Kindergenerationen überstehen. Gutes Plastik sei auch in Schuberts eigenem Haushalt zu finden. Spaßige, aber auch mahnende Worte gab Nadine Schubert den Großeltern mit auf den Heimweg: „Ihr müsst nicht das kaufen, was die Eltern verbieten. Süßigkeiten haben am meisten Plastikverpackung. Nicht nur der Zucker ist hier schadhaft für die Kinder, sondern auch das Plastik, das die Gummibärchen aufnehmen.“

    Der zweite große Block in Schuberts Vortrag beschäftigte sich laut der Pressemitteilung der Jungen Liste mit dem bewussten Einkaufen. Hier nannte die Referentin einfache Methoden zur Plastikvermeidung: Glas statt Plastik, lose statt verpackt, Seife statt Duschgel, Fleisch vom ortsansässigen Metzger mit der eigenen Dose kaufen oder Stofftüte zum Bäcker mitnehmen.

    Die Bestsellerautorin habe zudem darauf hingewiesen, dass das Ablaufdatum auf der Verpackung nicht gleich das Wegwerfdatum eines Artikels sein muss. Ein offener Joghurt im Glas halte mit Deckel beispielsweise noch mehrere Wochen.

    Pflegeprodukte selber machen

    Am Ende der Veranstaltung gab die Autorin laut der Pressemitteilung noch Tipps, Tricks und Rezepte zum Selbermachen. Man könne Waschmittel, Putzmittel, Kosmetik oder auch Pflegeprodukte problemlos zuhause mit Efeu, Kastanien, Molke, Zitronen oder ähnlichen kostengünstigen oder in der Natur vorkommenden Produkten herstellen. (em)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden