Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Kreis Haßberge: Wie sich die Haßberg-Kliniken für die Zukunft fit machen

Kreis Haßberge

Wie sich die Haßberg-Kliniken für die Zukunft fit machen

    • |
    • |
    Eine stärkere Spezialisierung soll beiden Standorten der Haßberg-Kliniken zugute kommen, Änderungen gibt es vor allem bei der Chirurgie (Symbolbild): Die stationäre Chirurgie wird von Ebern nach Haßfurt verlagert, dafür baut Ebern die ambulante Chirurgie aus.
    Eine stärkere Spezialisierung soll beiden Standorten der Haßberg-Kliniken zugute kommen, Änderungen gibt es vor allem bei der Chirurgie (Symbolbild): Die stationäre Chirurgie wird von Ebern nach Haßfurt verlagert, dafür baut Ebern die ambulante Chirurgie aus. Foto: Getty Images

    Immer wieder hatten die Haßberg-Kliniken in den vergangenen Jahren für Schlagzeilen gesorgt. Dabei stand nicht die Qualität der medizinischen Versorgung in der Kritik, es ging vor allem um die Finanzen und damit um die Zukunftsfähigkeit des Kommunalunternehmens. 2017 musste das Haus Hofheim schließen, sodass mit Haßfurt und Ebern nur noch zwei Standorte verblieben. Auch die Geburtshilfe in Haßfurt stand auf der Kippe – erst die Einführung einer neuen staatlichen Förderung konnte die Station vor der bereits beschlossenen Schließung bewahren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden